Wir bringen Ihr Gerät zum Laufen
Dyson V11 Absolute
Wir bringen Ihr Gerät zum Laufen
Dyson V11 Absolute
Häufige Probleme
Reference code:
Bitte wähle die passende Option aus
Reference code:
Bitte folgen Sie den Schritten im Video.
Die Textversion der Schritt-für-Schritt-Anleitung finden Sie stattdessen unter "Können wir sonst noch etwas für Sie tun?
Lassen Sie die Filtereinheit in einer trockenen Umgebung mit guter Lüftung mindestens 24 Stunden lang vollständig trocknen.
Können wir Ihnen sonst noch behilflich sein?
Reference code:
Herausnehmen des Filters
Den Filter entfernen, indem Sie ihn entgegen des Uhrzeigersinns drehen. Vorsichtig vom Gerät abziehen.

Vor dem Waschen die Filtereinheit sanft abklopfen, um überschüssigen Staub und Schmutz zu entfernen.
Waschen Sie die beiden Filter nur in kaltem Wasser, bis das laufende Wasser klar ist. Verwenden Sie keine Reinigungsmittel. Stellen Sie die Filter nicht in die Spül- oder Waschmaschine.
Waschen Sie zuerst das Papierelement der Filtereinheit, halten Sie die Filtereinheit unter einen kalten Wasserstrahl mit dem Schaumelement nach unten und lassen Sie kaltes Wasser über das Papier laufen. Wiederholen Sie den Vorgang so lange, bis das Wasser klar bleibt.

Waschen Sie als nächstes das Schaumelement der Filtereinheit; halten Sie die Filtereinheit unter einen kalten Wasserstrahl mit dem Schaumelement nach unten, damit schmutziges Wasser das Papierelement nicht verunreinigt. Lassen Sie das kalte Wasser über die Innen- und Außenseite des Schaumstoffelements laufen, und drücken Sie es leicht, um den Schmutz zu entfernen. Wiederholen Sie den Vorgang so lange, bis das Wasser klar bleibt.

Waschen Sie die Außenseite der Filtereinheit. Nun die Filtereinheit mit kaltem Wasser befüllen. Die Hand über das offene Ende halten und vorsichtig schütteln. Den Vorgang für Innenseite und Außenseite des Filters solange wiederholen, bis das Wasser wieder klar ist.

Den Filter vorsichtig schütteln, damit restliches Wasser entfernt wird. Anschließend mit dem offenen Ende nach oben trocknen lassen.

Trocknen des Filters
Lassen Sie die Filtereinheit in einer trockenen Umgebung mit guter Lüftung mindestens 24 Stunden lang vollständig trocknen.

Wiedereinbau
Um den Filter wieder einzusetzen, drehen Sie ihn wieder in die offene Position und anschließend im Uhrzeigersinn, bis er an seinem Platz einrastet.

Die Filtereinheit kann eine häufigere Reinigung erfordern, wenn Feinstaub abgesaugt wird oder wenn der Einsatz hauptsächlich im Boost-Modus erfolgt.
Reference code:
Bitte wähle die passende Option aus
_
Bitte wähle die passende Option aus
Reference code:
Bitte wähle die passende Option aus
Reference code:
Behältereinlass überprüfen
Überprüfen Sie den Einlass vorne am Gerät auf Blockierungen und beseitigen Sie diese bei Bedarf.

Überprüfen der Gitteröffnung
Halten Sie das Gerät mit dem Behälter in einer nach unten ausgerichteten Position. Drücken Sie fest den roten Entriegelungsknopf. Der Behälter rutscht nach unten und der Behälterboden wird geöffnet. Der Behälterboden wird sich nicht öffnen, wenn der rote Knopf nicht vollständig gedrückt wird.

Überprüfen Sie die Öffnung am Zyklongitter auf Blockierungen. Wenn nötig, entfernen.

Schließen Sie den Auffangbehälter, indem Sie den Behälterboden nach oben drücken, bis Auffangbehälter und Behälterboden hörbar einrasten.

Halten Sie den Ein-/Ausschalter zehn Sekunden lang gedrückt.
Reference code:
Behälter herausnehmen
Halten die rote Auffangbehälterverriegelung in einer nach unten ausgerichteten Position. Drücken Sie fest den roten Entriegelungsknopf. Der Behälter rutscht nach unten und der Behälterboden wird geöffnet.

Den roten Knopf auf der Behälterschiene drücken, um den Behälter zu lösen und die Schiene hinunterzuschieben.

Den roten Knopf an der Gleitschiene des Behälters drücken, um den Auffangbehälter von der Gleitschiene zu schieben.
Überprüfen Sie den Zyklon auf Blockierungen und beseitigen Sie diese bei Bedarf.

Durchsichtigen Auffangbehälter wieder einsetzen
Die Rückseite auf die Gleitschiene des Behälters schieben.

Schließen Sie den Auffangbehälter, indem Sie den Behälterboden nach oben drücken, bis Auffangbehälter und Behälterboden hörbar einrasten.

Befestigen Sie das Saugrohr und die Bodendüse und testen Sie das Gerät.
Reference code:
Den Filter reinigen
Die Filter unserer kabellosen Staubsauger wurden für die Entfernung mikroskopisch kleiner Partikel entwickelt. Mit der Zeit können sich diese im Filter ansammeln und die Leistung beeinträchtigen. Waschen Sie den Filter einmal im Monat, um die Saugkraft aufrechtzuerhalten und zu vermeiden, dass das Gerät pulsiert..
Dies deutet darauf hin, dass der Filter gewaschen werden muss.
Bitte befolgen Sie die Schritte im Video.
Die Textversion der Schritt-für-Schritt-Anleitung finden Sie im Abschnitt „Konnte das Problem dadurch behoben werden?“
Lassen Sie die Filtereinheit in einer trockenen Umgebung mit guter Lüftung mindestens 24 Stunden lang vollständig trocknen.
Halten Sie den Ein-/Ausschalter zehn Sekunden lang gedrückt.
Hat sich das Problem hierdurch gelöst?
Reference code:
Herausnehmen des Filters
Den Filter entfernen, indem Sie ihn entgegen des Uhrzeigersinns drehen. Vorsichtig vom Gerät abziehen.

Vor dem Waschen die Filtereinheit sanft abklopfen, um überschüssigen Staub und Schmutz zu entfernen.
Waschen Sie den Filter nur mit kaltem Wasser.
WARNUNG: Bitte verwenden Sie kein Reinigungsmittel und waschen Sie den Filter nicht in der Spülmaschine oder Waschmaschine.
Waschen Sie zuerst das Papierelement der Filtereinheit, halten Sie die Filtereinheit unter einen kalten Wasserstrahl mit dem Schaumelement nach unten und lassen Sie kaltes Wasser über das Papier laufen. Wiederholen Sie den Vorgang so lange, bis das Wasser klar bleibt.

Waschen Sie als nächstes das Schaumelement der Filtereinheit; halten Sie die Filtereinheit unter einen kalten Wasserstrahl mit dem Schaumelement nach unten, damit schmutziges Wasser das Papierelement nicht verunreinigt. Lassen Sie das kalte Wasser über die Innen- und Außenseite des Schaumstoffelements laufen, und drücken Sie es leicht, um den Schmutz zu entfernen. Wiederholen Sie den Vorgang so lange, bis das Wasser klar bleibt.

Waschen Sie die Außenseite der Filtereinheit. Nun die Filtereinheit mit kaltem Wasser befüllen. Die Hand über das offene Ende halten und vorsichtig schütteln. Den Vorgang für Innenseite und Außenseite des Filters solange wiederholen, bis das Wasser wieder klar ist.

Den Filter vorsichtig schütteln, damit restliches Wasser entfernt wird. Anschließend mit dem offenen Ende nach oben trocknen lassen.

Trocknen
Lassen Sie die Filtereinheit in einer trockenen Umgebung mit guter Lüftung mindestens 24 Stunden lang vollständig trocknen.

Wiedereinbau
Um den Filter wieder ordentlich einzusetzen, drehen Sie die Filtereinheit in Richtung Hauptgerät und drehen ihn im Uhrzeigersinn, bis er ordnungsgemäß einrastet.

Die Filtereinheit kann eine häufigere Reinigung erfordern, wenn Feinstaub abgesaugt wird oder wenn der Einsatz hauptsächlich im Boost-Modus erfolgt.
Reference code:
Gerät testen
Entfernen Sie alle Düsen und Zubehörteile vom Gerät, z.B. Saugrohr, Bodendüse, Fugendüse usw. Bitte stellen Sie sicher, dass der Behälter leer ist, bevor Sie mit den Kontrollen fortfahren.

Schalten Sie das Gerät in den Boost-Modus.
Halten Sie den Ein-/Ausschalter zehn Sekunden lang gedrückt.
Reference code:
Auf Blockierungen überprüfen
Überprüfen Sie beide Enden des Saugrohrs auf Blockierungen und beseitigen Sie diese bei Bedarf.

Setzen Sie die Bodendüse, das Zubehör oder die Düse, die Sie verwenden, wieder auf das Saugrohr und verbinden Sie das Saugrohr wieder mit dem Gerät.
Halten Sie den Ein-/Ausschalter zehn Sekunden lang gedrückt.
Wenn das Geräusch weiterhin vorhanden ist, wählen Sie die Bodendüse, die Sie benutzt haben.
Welche Bodendüse verwenden Sie?
Reference code:
Bodendüse reinigen
Wenn die Elektrobürste mit Direktantrieb vom Gerät entfernt wurde, diese umdrehen und die Halterung lösen. Das Endstück mit einer Münze entgegen des Uhrzeigersinns etwa ein Viertel drehen. Dadurch können Sie die Düse entnehmen. Hinweis: Es sollte ein kleines Symbol mit einem Vorhängeschloss mit Richtungspfeilen vorhanden sein, damit Sie das Endstück lösen können.

Entfernen Sie die Bürstwalze vom Kopf der Elektrobürste mit Direktantrieb und entfernen Sie Haare oder Fasern. Überprüfen Sie das Gelenk der Bürstwalze (wo die Bodendüse mit dem Saugrohr verbunden ist) auf Blockierungen. Stellen Sie sicher, dass sich in der kleinen Spalte zwischen der Bürstwalze und dem Gelenk der Bodendüse kein Staub oder Schmutz ansammelt.

Wenn die Bürstwalze von jeglichen Ablagerungen befreit ist, setzen Sie sie wieder in die Bodendüse ein und befestigen Sie die Endkappe sicher.

Reference code:
_
Videoanruf zur Problembehebung nutzen
Dieses Problem lässt sich am besten mit einem Videoanruf lösen. Falls Sie es noch nicht getan haben, starten Sie bitte einen Videoanruf und klicken Sie anschließend auf „Videoanruf protokollieren“, bevor Sie die nachfolgenden Schritte ausführen.
Bodendüse reinigen
Wenn die Torque-Drive-Bodendüse vom Gerät entfernt wurde, diese umdrehen und die Halterung lösen. Das Endstück mit einer Münze entgegen des Uhrzeigersinns etwa ein Viertel drehen. Dadurch können Sie die Düse entnehmen. Hinweis: Es sollte ein kleines Symbol mit einem Vorhängeschloss mit Richtungspfeilen vorhanden sein, damit Sie das Endstück lösen können.
Entfernen Sie die Bürstwalze vom Kopf der Torque-Drive-Bodendüse und entfernen Sie Haare oder Fasern. Überprüfen Sie das Gelenk der Bürstwalze (wo die Bodendüse mit dem Saugrohr verbunden ist) auf Blockierungen. Stellen Sie sicher, dass sich in der kleinen Spalte zwischen der Bürstwalze und dem Gelenk der Bodendüse kein Staub oder Schmutz ansammelt.
Wenn die Bürstwalze von jeglichen Ablagerungen befreit ist, setzen Sie sie wieder in die Bodendüse ein und befestigen Sie die Endkappe sicher.
Setzen Sie den Reinigungskopf auf den Behälter, stellen Sie den Schieber der Saugkraft auf die entsprechende Position und testen Sie das Gerät.
Schalten Sie den Schieber der Saugkraftregelung auf die entgegengesetzte Einstellung und setzen Sie die Prüfung fort.
Reference code:
Bodendüse reinigen
Nehmen Sie die Quick Release Mini-Elektrobürste vom Gerät ab, drehen Sie sie um und lösen Sie die Befestigung. Suchen Sie das Endstück und drehen Sie es mithilfe einer Münze um ein Viertel. Entnehmen Sie dann das Endstück.
Hinweis: Ein kleines Vorhängeschlosssymbol und Richtungspfeile helfen Ihnen dabei, das Endstück abzunehmen.

Entfernen Sie die Bürstwalze vom Kopf der Quick Release Mini-Elektrobürste und entfernen Sie Haare oder Fasern. Überprüfen Sie das Gelenk der Bürstwalze (wo die Bodendüse mit dem Saugrohr verbunden ist) auf Blockierungen. Stellen Sie sicher, dass sich in der kleinen Spalte zwischen der Bürstwalze und dem Gelenk der Bodendüse kein Staub oder Schmutz ansammelt.

Wenn die Bürstwalze von jeglichen Ablagerungen befreit ist, setzen Sie sie wieder in die Bodendüse ein und befestigen Sie die Endkappe sicher.

Reference code:
Bodendüse reinigen
Die Bodendüse vom Gerät abnehmen und Kopf über halten. Die Befestigung auf der Unterseite der Bodendüse, bei der Soft-Walze, ausfindig machen. Mit einer Münze entgegen des Uhrzeigersinns etwa ein Viertel drehen, um das Endstück abzunehmen. Hinweis: Es sollte ein kleines Symbol mit einem Vorhängeschloss mit Richtungspfeilen vorhanden sein, damit Sie das Endstück lösen können.

Entfernen Sie die Bürstwalze vom Kopf der Elektrobürste mit Soft-Walze und entfernen Sie Haare oder Fasern. Überprüfen Sie das Gelenk der Bürstwalze (wo die Bodendüse mit dem Saugrohr verbunden ist) auf Blockierungen. Stellen Sie sicher, dass sich in der kleinen Spalte zwischen der Bürstwalze und dem Gelenk der Bodendüse kein Staub oder Schmutz ansammelt.

Wenn die Bürstwalze von jeglichen Ablagerungen befreit ist, setzen Sie sie wieder in die Bodendüse ein und befestigen Sie die Endkappe sicher.

Die Elektrobürste mit Soft-Walze hat zwei waschbare Bürstwalzen. Überprüfen und waschen Sie sie regelmäßig gemäß der Schritt-für-Schritt-Anleitung.
Hat sich das Problem hierdurch gelöst?
Reference code:
Zum Entfernen die Bürstwalzen waschen und ersetzen:
Wenn die Bodendüse aus dem Gerät entfernt ist, drehen Sie diese auf den Kopf, sodass die Unterseite der Bodendüse zu Ihnen zeigt. Drehen Sie die Endkappe mit einer Münze ein Viertel gegen den Uhrzeigersinn, bis sie in die entriegelte Position einrastet. Das Endstück in die offene Stellung drehen. Setzen Sie die vordere Bürstwalze wieder in die Bodendüse ein. Entfernen Sie die Endkappe von der Hauptdüse. Das Endstück nicht waschen.
Setzen Sie die hintere Bürstwalze wieder in die Bodendüse ein.
Halten Sie die Bürstwalze unter fließendes Wasser und reiben Sie vorsichtig, um Fussel oder Schmutz zu entfernen.
Stellen Sie die Bürstwalzen aufrecht hin. Lassen Sie sie mindestens 24 Stunden lang trocknen. Überprüfen Sie vor dem Austausch, ob die Bürstwalzen vollständig trocken sind.
Setzen Sie die hintere Bürstwalze wieder in die Bodendüse ein.
Setzen Sie die Bürstwalze wieder in die Bodendüse ein.
Setzen Sie den Verschluss wieder in die große Bürstwalze ein.
Die Endkappe sollte sich in der geöffneten Position befinden. Drehen Sie die Endkappe nach dem Anbringen wieder in die geschlossene Position.
Schließen Sie das Befestigungselement, indem Sie es um ein Viertel im Uhrzeigersinn drehen. Vergewissern Sie sich, dass das Befestigungselement vollständig gedreht ist und die Bürstwalzen sicher befestigt sind.
Setzen Sie die Bodendüse wieder ins Gerät ein.
Halten Sie den Ein-/Ausschalter zehn Sekunden lang gedrückt.
Reference code:
Behälter herausnehmen
Halten die rote Auffangbehälterverriegelung in einer nach unten ausgerichteten Position. Drücken Sie fest den roten Entriegelungsknopf. Der Behälter rutscht nach unten und der Behälterboden wird geöffnet.

Den roten Knopf auf der Behälterschiene drücken, um den Behälter zu lösen und die Schiene hinunterzuschieben.

Den roten Knopf an der Gleitschiene des Behälters drücken, um den Auffangbehälter von der Gleitschiene zu schieben.
Halten Sie den Ein-/Ausschalter zehn Sekunden lang gedrückt.
Reference code:
Behältereinlass überprüfen
Überprüfen Sie die Öffnung am Zyklongitter auf Blockierungen. Wenn nötig, entfernen.

Durchsichtigen Auffangbehälter wieder einsetzen
Die Rückseite auf die Gleitschiene des Behälters schieben.

Schließen Sie den Auffangbehälter, indem Sie den Behälterboden nach oben drücken, bis Auffangbehälter und Behälterboden hörbar einrasten.

Halten Sie den Ein-/Ausschalter zehn Sekunden lang gedrückt.
Reference code:
Ein hoher Pfeifton kann auf eine defekte Dichtung oder ein blockiertes Gerät hinweisen.
Wenn der Lärm auftritt, wenn das Saugrohr und die Bodendüse angebracht sind, wird er wahrscheinlich dadurch verursacht, dass sich etwas in der Bodendüse verfangen hat.
Wählen Sie die passende Bodendüse aus.Wenn der Lärm ohne Saugrohr und Bodendüse auftritt, wird er wahrscheinlich entweder durch den Behälter oder den Zyklon verursacht.
Bitte wähle die passende Option aus
Reference code:
Behältereinlass überprüfen
Überprüfen Sie den Einlass vorne am Gerät auf Blockierungen und beseitigen Sie diese bei Bedarf.

Überprüfen der Gitteröffnung
Halten Sie das Gerät mit dem Behälter in einer nach unten ausgerichteten Position. Drücken Sie fest den roten Entriegelungsknopf. Der Behälter rutscht nach unten und der Behälterboden wird geöffnet. Der Behälterboden wird sich nicht öffnen, wenn der rote Knopf nicht vollständig gedrückt wird.

Überprüfen Sie die Öffnung am Zyklongitter auf Blockierungen. Wenn nötig, entfernen.

Schließen Sie den Auffangbehälter, indem Sie den Behälterboden nach oben drücken, bis Auffangbehälter und Behälterboden hörbar einrasten.

Halten Sie den Ein-/Ausschalter zehn Sekunden lang gedrückt.
Reference code:
Behälter herausnehmen
Halten Sie das Gerät mit dem Behälter in einer nach unten ausgerichteten Position. Drücken Sie fest den roten Entriegelungsknopf. Der Behälter rutscht nach unten und der Behälterboden wird geöffnet. Der Behälterboden wird sich nicht öffnen, wenn der rote Knopf nicht vollständig gedrückt wird.

Den roten Knopf auf der Behälterschiene drücken, um den Behälter zu lösen und die Schiene hinunterzuschieben.

Den roten Knopf an der Gleitschiene des Behälters drücken, um den Auffangbehälter von der Gleitschiene zu schieben.
Überprüfen Sie den Zyklon auf Blockierungen und beseitigen Sie diese bei Bedarf.

Durchsichtigen Auffangbehälter wieder einsetzen
Die Rückseite auf die Gleitschiene des Behälters schieben.

Schließen Sie den Auffangbehälter, indem Sie den Behälterboden nach oben drücken, bis Auffangbehälter und Behälterboden hörbar einrasten.

Befestigen Sie das Saugrohr und die Bodendüse und testen Sie das Gerät.
Reference code:
Die Filter unserer kabellosen Staubsauger wurden für die Entfernung mikroskopisch kleiner Partikel entwickelt. Mit der Zeit können sich diese im Filter ansammeln und die Leistung beeinträchtigen. Waschen Sie den Filter einmal im Monat, um die Saugkraft aufrechtzuerhalten und zu vermeiden, dass das Gerät pulsiert..
Dies deutet darauf hin, dass der Filter gewaschen werden muss.
Bitte befolgen Sie die Schritte im Video.
Die Textversion der Schritt-für-Schritt-Anleitung finden Sie im Abschnitt „Konnte das Problem dadurch behoben werden?“
Lassen Sie die Filtereinheit in einer trockenen Umgebung mit guter Lüftung mindestens 24 Stunden lang vollständig trocknen.
Halten Sie den Ein-/Ausschalter zehn Sekunden lang gedrückt.
Hat sich das Problem hierdurch gelöst?
Reference code:
Herausnehmen des Filters
Den Filter entfernen, indem Sie ihn entgegen des Uhrzeigersinns drehen. Vorsichtig vom Gerät abziehen.

Vor dem Waschen die Filtereinheit sanft abklopfen, um überschüssigen Staub und Schmutz zu entfernen.
Waschen Sie den Filter nur mit kaltem Wasser.
WARNUNG: Bitte verwenden Sie kein Reinigungsmittel und waschen Sie den Filter nicht in der Spülmaschine oder Waschmaschine.
Waschen Sie zuerst das Papierelement der Filtereinheit, halten Sie die Filtereinheit unter einen kalten Wasserstrahl mit dem Schaumelement nach unten und lassen Sie kaltes Wasser über das Papier laufen. Wiederholen Sie den Vorgang so lange, bis das Wasser klar bleibt.

Waschen Sie als nächstes das Schaumelement der Filtereinheit; halten Sie die Filtereinheit unter einen kalten Wasserstrahl mit dem Schaumelement nach unten, damit schmutziges Wasser das Papierelement nicht verunreinigt. Lassen Sie das kalte Wasser über die Innen- und Außenseite des Schaumstoffelements laufen, und drücken Sie es leicht, um den Schmutz zu entfernen. Wiederholen Sie den Vorgang so lange, bis das Wasser klar bleibt.

Waschen Sie die Außenseite der Filtereinheit. Nun die Filtereinheit mit kaltem Wasser befüllen. Die Hand über das offene Ende halten und vorsichtig schütteln. Den Vorgang für Innenseite und Außenseite des Filters solange wiederholen, bis das Wasser wieder klar ist.

Den Filter vorsichtig schütteln, damit restliches Wasser entfernt wird. Anschließend mit dem offenen Ende nach oben trocknen lassen.

Trocknen
Lassen Sie die Filtereinheit in einer trockenen Umgebung mit guter Lüftung mindestens 24 Stunden lang vollständig trocknen.

Wiedereinbau
Um den Filter wieder ordentlich einzusetzen, drehen Sie die Filtereinheit in Richtung Hauptgerät und drehen ihn im Uhrzeigersinn, bis er ordnungsgemäß einrastet.

Die Filtereinheit kann eine häufigere Reinigung erfordern, wenn Feinstaub abgesaugt wird oder wenn der Einsatz hauptsächlich im Boost-Modus erfolgt.
Reference code:
Bodendüse reinigen
Wenn die Elektrobürste mit Direktantrieb vom Gerät entfernt wurde, diese umdrehen und die Halterung lösen. Das Endstück mit einer Münze entgegen des Uhrzeigersinns etwa ein Viertel drehen. Dadurch können Sie die Düse entnehmen. Hinweis: Es sollte ein kleines Symbol mit einem Vorhängeschloss mit Richtungspfeilen vorhanden sein, damit Sie das Endstück lösen können.

Entfernen Sie die Bürstwalze vom Kopf der Elektrobürste mit Direktantrieb und entfernen Sie Haare oder Fasern. Überprüfen Sie das Gelenk der Bürstwalze (wo die Bodendüse mit dem Saugrohr verbunden ist) auf Blockierungen. Stellen Sie sicher, dass sich in der kleinen Spalte zwischen der Bürstwalze und dem Gelenk der Bodendüse kein Staub oder Schmutz ansammelt.

Wenn die Bürstwalze von jeglichen Ablagerungen befreit ist, setzen Sie sie wieder in die Bodendüse ein und befestigen Sie die Endkappe sicher.

Reference code:
Bodendüse reinigen
Wenn die Torque-Drive-Bodendüse vom Gerät entfernt wurde, diese umdrehen und die Halterung lösen. Das Endstück mit einer Münze entgegen des Uhrzeigersinns etwa ein Viertel drehen. Dadurch können Sie die Düse entnehmen. Hinweis: Es sollte ein kleines Symbol mit einem Vorhängeschloss mit Richtungspfeilen vorhanden sein, damit Sie das Endstück lösen können.
Entfernen Sie die Bürstwalze vom Kopf der Torque-Drive-Bodendüse und entfernen Sie Haare oder Fasern. Überprüfen Sie das Gelenk der Bürstwalze (wo die Bodendüse mit dem Saugrohr verbunden ist) auf Blockierungen. Stellen Sie sicher, dass sich in der kleinen Spalte zwischen der Bürstwalze und dem Gelenk der Bodendüse kein Staub oder Schmutz ansammelt.
Wenn die Bürstwalze von jeglichen Ablagerungen befreit ist, setzen Sie sie wieder in die Bodendüse ein und befestigen Sie die Endkappe sicher.
Setzen Sie den Reinigungskopf auf den Behälter, stellen Sie den Schieber der Saugkraft auf die entsprechende Position und testen Sie das Gerät.
Schalten Sie den Schieber der Saugkraftregelung auf die entgegengesetzte Einstellung und setzen Sie die Prüfung fort.
Reference code:
Bodendüse reinigen
Nehmen Sie die Quick Release Mini-Elektrobürste vom Gerät ab, drehen Sie sie um und lösen Sie die Befestigung. Suchen Sie das Endstück und drehen Sie es mithilfe einer Münze um ein Viertel. Entnehmen Sie dann das Endstück.
Hinweis: Ein kleines Vorhängeschlosssymbol und Richtungspfeile helfen Ihnen dabei, das Endstück abzunehmen.

Entfernen Sie die Bürstwalze vom Kopf der Quick Release Mini-Elektrobürste und entfernen Sie Haare oder Fasern. Überprüfen Sie das Gelenk der Bürstwalze (wo die Bodendüse mit dem Saugrohr verbunden ist) auf Blockierungen. Stellen Sie sicher, dass sich in der kleinen Spalte zwischen der Bürstwalze und dem Gelenk der Bodendüse kein Staub oder Schmutz ansammelt.

Wenn die Bürstwalze von jeglichen Ablagerungen befreit ist, setzen Sie sie wieder in die Bodendüse ein und befestigen Sie die Endkappe sicher.

Reference code:
Bodendüse reinigen
Die Bodendüse vom Gerät abnehmen und Kopf über halten. Die Befestigung auf der Unterseite der Bodendüse, bei der Soft-Walze, ausfindig machen. Mit einer Münze entgegen des Uhrzeigersinns etwa ein Viertel drehen, um das Endstück abzunehmen. Hinweis: Es sollte ein kleines Symbol mit einem Vorhängeschloss mit Richtungspfeilen vorhanden sein, damit Sie das Endstück lösen können.

Entfernen Sie die Bürstwalze vom Kopf der Elektrobürste mit Soft-Walze und entfernen Sie Haare oder Fasern. Überprüfen Sie das Gelenk der Bürstwalze (wo die Bodendüse mit dem Saugrohr verbunden ist) auf Blockierungen. Stellen Sie sicher, dass sich in der kleinen Spalte zwischen der Bürstwalze und dem Gelenk der Bodendüse kein Staub oder Schmutz ansammelt.

Wenn die Bürstwalze von jeglichen Ablagerungen befreit ist, setzen Sie sie wieder in die Bodendüse ein und befestigen Sie die Endkappe sicher.

Reference code:
Bitte wähle die passende Option aus
Reference code:
Bitte vergewissern Sie sich vor dem Testen des Geräts, dass sich keine Haare oder losen Kleidungsstücke in der Nähe des Geräts befinden.
Die Saugkraft des Gerätes variiert je nachdem, welchen Leistungsmodus Sie gewählt haben. Der Boost-Modus ist der stärkste.
Wenn die Leistung des Geräts nachgelassen hat, liegt die Ursache meist in einer teilweisen oder vollständigen Blockierung der Öffnungen des Geräts.
Darauf achten, nicht den Ein-/Aus-Schalter zu betätigen, wenn nach Blockierungen gesucht wird. Der Betrieb des Gerätes, während es teilweise demontiert ist, kann zu Verletzungen führen.
Zubehörteile herausnehmen
Entfernen Sie alle Düsen und Zubehörteile vom Gerät, z.B. Saugrohr, Bodendüse, Fugendüse usw. Bitte stellen Sie sicher, dass der Behälter leer ist, bevor Sie mit den Kontrollen fortfahren.

Halten Sie den Ein-/Ausschalter zehn Sekunden lang gedrückt.
Reference code:
Auf Blockierungen überprüfen
Überprüfen Sie beide Enden des Saugrohrs auf Blockierungen und beseitigen Sie diese bei Bedarf.

Setzen Sie die Bodendüse, das Zubehör oder die Düse, die Sie verwenden, wieder auf das Saugrohr und verbinden Sie das Saugrohr wieder mit dem Gerät.
Halten Sie den Ein-/Ausschalter zehn Sekunden lang gedrückt.
Reference code:
Welche Bodendüse verwenden Sie?
Reference code:
Auf Blockierungen überprüfen
Wenn das Zubehör vom Gerät abgenommen wurde, beide Enden auf Blockierungen überprüfen und nach Bedarf entfernen.
Setzen Sie das Zubehörteil im Gerät ein.
Halten Sie den Ein-/Ausschalter zehn Sekunden lang gedrückt.
Reference code:
Behältereinlass überprüfen
Überprüfen Sie den Einlass vorne am Gerät auf Blockierungen und beseitigen Sie diese bei Bedarf.

Überprüfen der Gitteröffnung
Halten Sie das Gerät mit dem Behälter in einer nach unten ausgerichteten Position. Drücken Sie fest den roten Entriegelungsknopf. Der Behälter rutscht nach unten und der Behälterboden wird geöffnet. Der Behälterboden wird sich nicht öffnen, wenn der rote Knopf nicht vollständig gedrückt wird.

Überprüfen Sie die Öffnung am Zyklongitter auf Blockierungen. Wenn nötig, entfernen.

Schließen Sie den Auffangbehälter, indem Sie den Behälterboden nach oben drücken, bis Auffangbehälter und Behälterboden hörbar einrasten.

Halten Sie den Ein-/Ausschalter zehn Sekunden lang gedrückt.
Reference code:
Behälter herausnehmen
Halten die rote Auffangbehälterverriegelung in einer nach unten ausgerichteten Position. Drücken Sie fest den roten Entriegelungsknopf. Der Behälter rutscht nach unten und der Behälterboden wird geöffnet.

Den roten Knopf auf der Behälterschiene drücken, um den Behälter zu lösen und die Schiene hinunterzuschieben.

Den roten Knopf an der Gleitschiene des Behälters drücken, um den Auffangbehälter von der Gleitschiene zu schieben.
Überprüfen Sie den Zyklon auf Blockierungen und beseitigen Sie diese bei Bedarf.

Durchsichtigen Auffangbehälter wieder einsetzen
Die Rückseite auf die Gleitschiene des Behälters schieben.

Schließen Sie den Auffangbehälter, indem Sie den Behälterboden nach oben drücken, bis Auffangbehälter und Behälterboden hörbar einrasten.

Befestigen Sie das Saugrohr und die Bodendüse und testen Sie das Gerät.
Reference code:
Die Filter unserer kabellosen Staubsauger wurden für die Entfernung mikroskopisch kleiner Partikel entwickelt. Mit der Zeit können sich diese im Filter ansammeln und die Leistung beeinträchtigen. Waschen Sie den Filter einmal im Monat, um die Saugkraft aufrechtzuerhalten und zu vermeiden, dass das Gerät pulsiert..
Dies deutet darauf hin, dass der Filter gewaschen werden muss.
Bitte befolgen Sie die Schritte im Video.
Die Textversion der Schritt-für-Schritt-Anleitung finden Sie im Abschnitt „Konnte das Problem dadurch behoben werden?“
Lassen Sie die Filtereinheit in einer trockenen Umgebung mit guter Lüftung mindestens 24 Stunden lang vollständig trocknen.
Halten Sie den Ein-/Ausschalter zehn Sekunden lang gedrückt.
Hat sich das Problem hierdurch gelöst?
Reference code:
Herausnehmen des Filters
Den Filter entfernen, indem Sie ihn entgegen des Uhrzeigersinns drehen. Vorsichtig vom Gerät abziehen.

Vor dem Waschen die Filtereinheit sanft abklopfen, um überschüssigen Staub und Schmutz zu entfernen.
Waschen Sie den Filter nur mit kaltem Wasser.
WARNUNG: Bitte verwenden Sie kein Reinigungsmittel und waschen Sie den Filter nicht in der Spülmaschine oder Waschmaschine.
Waschen Sie zuerst das Papierelement der Filtereinheit, halten Sie die Filtereinheit unter einen kalten Wasserstrahl mit dem Schaumelement nach unten und lassen Sie kaltes Wasser über das Papier laufen. Wiederholen Sie den Vorgang so lange, bis das Wasser klar bleibt.

Waschen Sie als nächstes das Schaumelement der Filtereinheit; halten Sie die Filtereinheit unter einen kalten Wasserstrahl mit dem Schaumelement nach unten, damit schmutziges Wasser das Papierelement nicht verunreinigt. Lassen Sie das kalte Wasser über die Innen- und Außenseite des Schaumstoffelements laufen, und drücken Sie es leicht, um den Schmutz zu entfernen. Wiederholen Sie den Vorgang so lange, bis das Wasser klar bleibt.

Waschen Sie die Außenseite der Filtereinheit. Nun die Filtereinheit mit kaltem Wasser befüllen. Die Hand über das offene Ende halten und vorsichtig schütteln. Den Vorgang für Innenseite und Außenseite des Filters solange wiederholen, bis das Wasser wieder klar ist.

Den Filter vorsichtig schütteln, damit restliches Wasser entfernt wird. Anschließend mit dem offenen Ende nach oben trocknen lassen.

Trocknen
Lassen Sie die Filtereinheit in einer trockenen Umgebung mit guter Lüftung mindestens 24 Stunden lang vollständig trocknen.

Wiedereinbau
Um den Filter wieder ordentlich einzusetzen, drehen Sie die Filtereinheit in Richtung Hauptgerät und drehen ihn im Uhrzeigersinn, bis er ordnungsgemäß einrastet.

Die Filtereinheit kann eine häufigere Reinigung erfordern, wenn Feinstaub abgesaugt wird oder wenn der Einsatz hauptsächlich im Boost-Modus erfolgt.
Reference code:
Bodendüse reinigen
Suchen Sie nach dem Verschluss an der Seite der Bodendüse. Entfernen Sie den Verschluss, indem Sie ihn mithilfe einer Münze eine Viertelumdrehung gegen den Uhrzeigersinn drehen.
Hinweis: Der Verschluss ist zum einfacheren Öffnen mit einem kleinen Schlosssymbol und mit Pfeilen gekennzeichnet.

Entfernen Sie die Bürstwalze vom Kopf der Elektrobürste mit Direktantrieb und entfernen Sie Haare oder Fasern. Überprüfen Sie das Gelenk der Bürstwalze (wo die Bodendüse mit dem Saugrohr verbunden ist) auf Blockierungen. Stellen Sie sicher, dass sich in der kleinen Spalte zwischen der Bürstwalze und dem Gelenk der Bodendüse kein Staub oder Schmutz ansammelt.

Wenn die Bürstwalze frei von Fremdkörpern ist, setzen Sie sie wieder in die Bodendüse ein und befestigen Sie den Verschluss.
Bringen Sie die Bodendüse am Behälter an und testen Sie das Gerät.

Reference code:
Behältereinlass überprüfen
Überprüfen Sie den Einlass vorne am Gerät auf Blockierungen und beseitigen Sie diese bei Bedarf.

Überprüfen der Gitteröffnung
Halten Sie das Gerät mit dem Behälter in einer nach unten ausgerichteten Position. Drücken Sie fest den roten Entriegelungsknopf. Der Behälter rutscht nach unten und der Behälterboden wird geöffnet. Der Behälterboden wird sich nicht öffnen, wenn der rote Knopf nicht vollständig gedrückt wird.

Überprüfen Sie die Öffnung am Zyklongitter auf Blockierungen. Wenn nötig, entfernen.

Schließen Sie den Auffangbehälter, indem Sie den Behälterboden nach oben drücken, bis Auffangbehälter und Behälterboden hörbar einrasten.

Halten Sie den Ein-/Ausschalter zehn Sekunden lang gedrückt.
Reference code:
Behälter herausnehmen
Halten die rote Auffangbehälterverriegelung in einer nach unten ausgerichteten Position. Drücken Sie fest den roten Entriegelungsknopf. Der Behälter rutscht nach unten und der Behälterboden wird geöffnet.

Den roten Knopf auf der Behälterschiene drücken, um den Behälter zu lösen und die Schiene hinunterzuschieben.

Den roten Knopf an der Gleitschiene des Behälters drücken, um den Auffangbehälter von der Gleitschiene zu schieben.
Überprüfen Sie den Zyklon auf Blockierungen und beseitigen Sie diese bei Bedarf.

Durchsichtigen Auffangbehälter wieder einsetzen
Die Rückseite auf die Gleitschiene des Behälters schieben.

Schließen Sie den Auffangbehälter, indem Sie den Behälterboden nach oben drücken, bis Auffangbehälter und Behälterboden hörbar einrasten.

Befestigen Sie das Saugrohr und die Bodendüse und testen Sie das Gerät.
Reference code:
Die Filter unserer kabellosen Staubsauger wurden für die Entfernung mikroskopisch kleiner Partikel entwickelt. Mit der Zeit können sich diese im Filter ansammeln und die Leistung beeinträchtigen. Waschen Sie den Filter einmal im Monat, um die Saugkraft aufrechtzuerhalten und zu vermeiden, dass das Gerät pulsiert..
Dies deutet darauf hin, dass der Filter gewaschen werden muss.
Bitte befolgen Sie die Schritte im Video.
Die Textversion der Schritt-für-Schritt-Anleitung finden Sie im Abschnitt „Konnte das Problem dadurch behoben werden?“
Lassen Sie die Filtereinheit in einer trockenen Umgebung mit guter Lüftung mindestens 24 Stunden lang vollständig trocknen.
Halten Sie den Ein-/Ausschalter zehn Sekunden lang gedrückt.
Hat sich das Problem hierdurch gelöst?
Reference code:
Herausnehmen des Filters
Den Filter entfernen, indem Sie ihn entgegen des Uhrzeigersinns drehen. Vorsichtig vom Gerät abziehen.

Vor dem Waschen die Filtereinheit sanft abklopfen, um überschüssigen Staub und Schmutz zu entfernen.
Waschen Sie den Filter nur mit kaltem Wasser.
WARNUNG: Bitte verwenden Sie kein Reinigungsmittel und waschen Sie den Filter nicht in der Spülmaschine oder Waschmaschine.
Waschen Sie zuerst das Papierelement der Filtereinheit, halten Sie die Filtereinheit unter einen kalten Wasserstrahl mit dem Schaumelement nach unten und lassen Sie kaltes Wasser über das Papier laufen. Wiederholen Sie den Vorgang so lange, bis das Wasser klar bleibt.

Waschen Sie als nächstes das Schaumelement der Filtereinheit; halten Sie die Filtereinheit unter einen kalten Wasserstrahl mit dem Schaumelement nach unten, damit schmutziges Wasser das Papierelement nicht verunreinigt. Lassen Sie das kalte Wasser über die Innen- und Außenseite des Schaumstoffelements laufen, und drücken Sie es leicht, um den Schmutz zu entfernen. Wiederholen Sie den Vorgang so lange, bis das Wasser klar bleibt.

Waschen Sie die Außenseite der Filtereinheit. Nun die Filtereinheit mit kaltem Wasser befüllen. Die Hand über das offene Ende halten und vorsichtig schütteln. Den Vorgang für Innenseite und Außenseite des Filters solange wiederholen, bis das Wasser wieder klar ist.

Den Filter vorsichtig schütteln, damit restliches Wasser entfernt wird. Anschließend mit dem offenen Ende nach oben trocknen lassen.

Trocknen
Lassen Sie die Filtereinheit in einer trockenen Umgebung mit guter Lüftung mindestens 24 Stunden lang vollständig trocknen.

Wiedereinbau
Um den Filter wieder ordentlich einzusetzen, drehen Sie die Filtereinheit in Richtung Hauptgerät und drehen ihn im Uhrzeigersinn, bis er ordnungsgemäß einrastet.

Die Filtereinheit kann eine häufigere Reinigung erfordern, wenn Feinstaub abgesaugt wird oder wenn der Einsatz hauptsächlich im Boost-Modus erfolgt.
Reference code:
Bodendüse reinigen
Suchen Sie an der Seite der Mini-Elektrobürste das Endstück. Drehen Sie das Endstück mit einer Münze um ein Viertel gegen den Uhrzeigersinn und nehmen Sie es ab.
Hinweis: Ein kleines Vorhängeschlosssymbol und Richtungspfeile helfen Ihnen dabei, das Endstück abzunehmen.

Entfernen Sie die Bürstwalze vom Kopf der Quick Release Mini-Elektrobürste und entfernen Sie Haare oder Fasern. Überprüfen Sie das Gelenk der Bürstwalze (wo die Bodendüse mit dem Saugrohr verbunden ist) auf Blockierungen. Stellen Sie sicher, dass sich in der kleinen Spalte zwischen der Bürstwalze und dem Gelenk der Bodendüse kein Staub oder Schmutz ansammelt.

Wenn die Bürstwalze von jeglichen Ablagerungen befreit ist, setzen Sie sie wieder in die Bodendüse ein und befestigen Sie die Endkappe sicher.

Reference code:
Behältereinlass überprüfen
Überprüfen Sie den Einlass vorne am Gerät auf Blockierungen und beseitigen Sie diese bei Bedarf.

Überprüfen der Gitteröffnung
Halten Sie das Gerät mit dem Behälter in einer nach unten ausgerichteten Position. Drücken Sie fest den roten Entriegelungsknopf. Der Behälter rutscht nach unten und der Behälterboden wird geöffnet. Der Behälterboden wird sich nicht öffnen, wenn der rote Knopf nicht vollständig gedrückt wird.

Überprüfen Sie die Öffnung am Zyklongitter auf Blockierungen. Wenn nötig, entfernen.

Schließen Sie den Auffangbehälter, indem Sie den Behälterboden nach oben drücken, bis Auffangbehälter und Behälterboden hörbar einrasten.

Halten Sie den Ein-/Ausschalter zehn Sekunden lang gedrückt.
Reference code:
Behälter herausnehmen
Halten die rote Auffangbehälterverriegelung in einer nach unten ausgerichteten Position. Drücken Sie fest den roten Entriegelungsknopf. Der Behälter rutscht nach unten und der Behälterboden wird geöffnet.

Den roten Knopf auf der Behälterschiene drücken, um den Behälter zu lösen und die Schiene hinunterzuschieben.

Den roten Knopf an der Gleitschiene des Behälters drücken, um den Auffangbehälter von der Gleitschiene zu schieben.
Überprüfen Sie den Zyklon auf Blockierungen und beseitigen Sie diese bei Bedarf.

Durchsichtigen Auffangbehälter wieder einsetzen
Die Rückseite auf die Gleitschiene des Behälters schieben.

Schließen Sie den Auffangbehälter, indem Sie den Behälterboden nach oben drücken, bis Auffangbehälter und Behälterboden hörbar einrasten.

Befestigen Sie das Saugrohr und die Bodendüse und testen Sie das Gerät.
Reference code:
Die Filter unserer kabellosen Staubsauger wurden für die Entfernung mikroskopisch kleiner Partikel entwickelt. Mit der Zeit können sich diese im Filter ansammeln und die Leistung beeinträchtigen. Waschen Sie den Filter einmal im Monat, um die Saugkraft aufrechtzuerhalten und zu vermeiden, dass das Gerät pulsiert..
Dies deutet darauf hin, dass der Filter gewaschen werden muss.
Bitte befolgen Sie die Schritte im Video.
Die Textversion der Schritt-für-Schritt-Anleitung finden Sie im Abschnitt „Konnte das Problem dadurch behoben werden?“
Lassen Sie die Filtereinheit in einer trockenen Umgebung mit guter Lüftung mindestens 24 Stunden lang vollständig trocknen.
Halten Sie den Ein-/Ausschalter zehn Sekunden lang gedrückt.
Hat sich das Problem hierdurch gelöst?
Reference code:
Herausnehmen des Filters
Den Filter entfernen, indem Sie ihn entgegen des Uhrzeigersinns drehen. Vorsichtig vom Gerät abziehen.

Vor dem Waschen die Filtereinheit sanft abklopfen, um überschüssigen Staub und Schmutz zu entfernen.
Waschen Sie den Filter nur mit kaltem Wasser.
WARNUNG: Bitte verwenden Sie kein Reinigungsmittel und waschen Sie den Filter nicht in der Spülmaschine oder Waschmaschine.
Waschen Sie zuerst das Papierelement der Filtereinheit, halten Sie die Filtereinheit unter einen kalten Wasserstrahl mit dem Schaumelement nach unten und lassen Sie kaltes Wasser über das Papier laufen. Wiederholen Sie den Vorgang so lange, bis das Wasser klar bleibt.

Waschen Sie als nächstes das Schaumelement der Filtereinheit; halten Sie die Filtereinheit unter einen kalten Wasserstrahl mit dem Schaumelement nach unten, damit schmutziges Wasser das Papierelement nicht verunreinigt. Lassen Sie das kalte Wasser über die Innen- und Außenseite des Schaumstoffelements laufen, und drücken Sie es leicht, um den Schmutz zu entfernen. Wiederholen Sie den Vorgang so lange, bis das Wasser klar bleibt.

Waschen Sie die Außenseite der Filtereinheit. Nun die Filtereinheit mit kaltem Wasser befüllen. Die Hand über das offene Ende halten und vorsichtig schütteln. Den Vorgang für Innenseite und Außenseite des Filters solange wiederholen, bis das Wasser wieder klar ist.

Den Filter vorsichtig schütteln, damit restliches Wasser entfernt wird. Anschließend mit dem offenen Ende nach oben trocknen lassen.

Trocknen
Lassen Sie die Filtereinheit in einer trockenen Umgebung mit guter Lüftung mindestens 24 Stunden lang vollständig trocknen.

Wiedereinbau
Um den Filter wieder ordentlich einzusetzen, drehen Sie die Filtereinheit in Richtung Hauptgerät und drehen ihn im Uhrzeigersinn, bis er ordnungsgemäß einrastet.

Die Filtereinheit kann eine häufigere Reinigung erfordern, wenn Feinstaub abgesaugt wird oder wenn der Einsatz hauptsächlich im Boost-Modus erfolgt.
Reference code:
Bodendüse reinigen
Suchen Sie nach der Verriegelung auf der Unterseite der Bodendüse neben dem Elektrobürste mit Soft-Walze. Öffnen Sie den Verschluss, indem Sie die Verriegelung mithilfe einer Münze eine Viertelumdrehung gegen den Uhrzeigersinn drehen, und ziehen Sie den Verschluss nach oben ab.

Entfernen Sie die Bürstwalze vom Kopf der Elektrobürste mit Soft-Walze und entfernen Sie Haare oder Fasern. Überprüfen Sie das Gelenk der Bürstwalze (wo die Bodendüse mit dem Saugrohr verbunden ist) auf Blockierungen. Stellen Sie sicher, dass sich in der kleinen Spalte zwischen der Bürstwalze und dem Gelenk der Bodendüse kein Staub oder Schmutz ansammelt.

Wenn die Bürstwalze von jeglichen Ablagerungen befreit ist, setzen Sie sie wieder in die Bodendüse ein und befestigen Sie die Endkappe sicher.

Die Elektrobürste mit Soft-Walze hat zwei waschbare Bürstwalzen. Überprüfen und waschen Sie sie regelmäßig gemäß der Schritt-für-Schritt-Anleitung.
Hat sich das Problem hierdurch gelöst?
Reference code:
Zum Entfernen die Bürstwalzen waschen und ersetzen:
Wenn die Bodendüse aus dem Gerät entfernt ist, drehen Sie diese auf den Kopf, sodass die Unterseite der Bodendüse zu Ihnen zeigt. Drehen Sie die Endkappe mit einer Münze ein Viertel gegen den Uhrzeigersinn, bis sie in die entriegelte Position einrastet. Das Endstück in die offene Stellung drehen. Setzen Sie die vordere Bürstwalze wieder in die Bodendüse ein. Entfernen Sie die Endkappe von der Hauptdüse. Das Endstück nicht waschen.
Setzen Sie die hintere Bürstwalze wieder in die Bodendüse ein.
Halten Sie die Bürstwalze unter fließendes Wasser und reiben Sie vorsichtig, um Fussel oder Schmutz zu entfernen.
Stellen Sie die Bürstwalzen aufrecht hin. Lassen Sie sie mindestens 24 Stunden lang trocknen. Überprüfen Sie vor dem Austausch, ob die Bürstwalzen vollständig trocken sind.
Setzen Sie die hintere Bürstwalze wieder in die Bodendüse ein.
Setzen Sie die Bürstwalze wieder in die Bodendüse ein.
Setzen Sie den Verschluss wieder in die große Bürstwalze ein.
Die Endkappe sollte sich in der geöffneten Position befinden. Drehen Sie die Endkappe nach dem Anbringen wieder in die geschlossene Position.
Schließen Sie das Befestigungselement, indem Sie es um ein Viertel im Uhrzeigersinn drehen. Vergewissern Sie sich, dass das Befestigungselement vollständig gedreht ist und die Bürstwalzen sicher befestigt sind.
Setzen Sie die Bodendüse wieder ins Gerät ein.
Halten Sie den Ein-/Ausschalter zehn Sekunden lang gedrückt.
Reference code:
Behältereinlass überprüfen
Überprüfen Sie den Einlass an der Vorderseite der Maschine auf Verstopfungen und beseitigen Sie diese bei Bedarf.
Überprüfen der Gitteröffnung
Halten Sie das Gerät mit dem Behälter in einer nach unten ausgerichteten Position. Drücken Sie fest den roten Entriegelungsknopf. Der Behälter rutscht nach unten und der Behälterboden wird geöffnet. Der Behälterboden wird sich nicht öffnen, wenn der rote Knopf nicht vollständig gedrückt wird.
Überprüfen Sie die Öffnung am Zyklongitter auf Blockierungen. Wenn nötig, entfernen.
Schließen Sie den Auffangbehälter, indem Sie den Behälterboden nach oben drücken, bis Auffangbehälter und Behälterboden hörbar einrasten.
Halten Sie den Ein-/Ausschalter zehn Sekunden lang gedrückt.
Reference code:
Behälter herausnehmen
Halten die rote Auffangbehälterverriegelung in einer nach unten ausgerichteten Position. Drücken Sie fest den roten Entriegelungsknopf. Der Behälter rutscht nach unten und der Behälterboden wird geöffnet.
Den roten Knopf auf der Behälterschiene drücken, um den Behälter zu lösen und die Schiene hinunterzuschieben.

Den roten Knopf an der Gleitschiene des Behälters drücken, um den Auffangbehälter von der Gleitschiene zu schieben.
Überprüfen Sie den Zyklon auf Blockierungen und beseitigen Sie diese bei Bedarf.

Durchsichtigen Auffangbehälter wieder einsetzen
Die Rückseite auf die Gleitschiene des Behälters schieben.

Schließen Sie den Auffangbehälter, indem Sie den Behälterboden nach oben drücken, bis Auffangbehälter und Behälterboden hörbar einrasten.

Befestigen Sie das Saugrohr und die Bodendüse und testen Sie das Gerät.
Reference code:
Die Filter unserer kabellosen Staubsauger wurden für die Entfernung mikroskopisch kleiner Partikel entwickelt. Mit der Zeit können sich diese im Filter ansammeln und die Leistung beeinträchtigen. Waschen Sie den Filter einmal im Monat, um die Saugkraft aufrechtzuerhalten und zu vermeiden, dass das Gerät pulsiert..
Dies deutet darauf hin, dass der Filter gewaschen werden muss.
Bitte befolgen Sie die Schritte im Video.
Die Textversion der Schritt-für-Schritt-Anleitung finden Sie im Abschnitt „Konnte das Problem dadurch behoben werden?“
Lassen Sie die Filtereinheit in einer trockenen Umgebung mit guter Lüftung mindestens 24 Stunden lang vollständig trocknen.
Halten Sie den Ein-/Ausschalter zehn Sekunden lang gedrückt.
Hat sich das Problem hierdurch gelöst?
Reference code:
Herausnehmen des Filters
Den Filter entfernen, indem Sie ihn entgegen des Uhrzeigersinns drehen. Vorsichtig vom Gerät abziehen.

Vor dem Waschen die Filtereinheit sanft abklopfen, um überschüssigen Staub und Schmutz zu entfernen.
Waschen Sie den Filter nur mit kaltem Wasser.
WARNUNG: Bitte verwenden Sie kein Reinigungsmittel und waschen Sie den Filter nicht in der Spülmaschine oder Waschmaschine.
Waschen Sie zuerst das Papierelement der Filtereinheit, halten Sie die Filtereinheit unter einen kalten Wasserstrahl mit dem Schaumelement nach unten und lassen Sie kaltes Wasser über das Papier laufen. Wiederholen Sie den Vorgang so lange, bis das Wasser klar bleibt.

Waschen Sie als nächstes das Schaumelement der Filtereinheit; halten Sie die Filtereinheit unter einen kalten Wasserstrahl mit dem Schaumelement nach unten, damit schmutziges Wasser das Papierelement nicht verunreinigt. Lassen Sie das kalte Wasser über die Innen- und Außenseite des Schaumstoffelements laufen, und drücken Sie es leicht, um den Schmutz zu entfernen. Wiederholen Sie den Vorgang so lange, bis das Wasser klar bleibt.

Waschen Sie die Außenseite der Filtereinheit. Nun die Filtereinheit mit kaltem Wasser befüllen. Die Hand über das offene Ende halten und vorsichtig schütteln. Den Vorgang für Innenseite und Außenseite des Filters solange wiederholen, bis das Wasser wieder klar ist.

Den Filter vorsichtig schütteln, damit restliches Wasser entfernt wird. Anschließend mit dem offenen Ende nach oben trocknen lassen.

Trocknen
Lassen Sie die Filtereinheit in einer trockenen Umgebung mit guter Lüftung mindestens 24 Stunden lang vollständig trocknen.

Wiedereinbau
Um den Filter wieder ordentlich einzusetzen, drehen Sie die Filtereinheit in Richtung Hauptgerät und drehen ihn im Uhrzeigersinn, bis er ordnungsgemäß einrastet.

Die Filtereinheit kann eine häufigere Reinigung erfordern, wenn Feinstaub abgesaugt wird oder wenn der Einsatz hauptsächlich im Boost-Modus erfolgt.
Reference code:
Behältereinlass überprüfen
Überprüfen Sie den Einlass vorne am Gerät auf Blockierungen und beseitigen Sie diese bei Bedarf.

Überprüfen der Gitteröffnung
Halten Sie das Gerät mit dem Behälter in einer nach unten ausgerichteten Position. Drücken Sie fest den roten Entriegelungsknopf. Der Behälter rutscht nach unten und der Behälterboden wird geöffnet. Der Behälterboden wird sich nicht öffnen, wenn der rote Knopf nicht vollständig gedrückt wird.

Überprüfen Sie die Öffnung am Zyklongitter auf Blockierungen. Wenn nötig, entfernen.

Schließen Sie den Auffangbehälter, indem Sie den Behälterboden nach oben drücken, bis Auffangbehälter und Behälterboden hörbar einrasten.

Halten Sie den Ein-/Ausschalter zehn Sekunden lang gedrückt.
Reference code:
Bitte vergewissern Sie sich vor dem Testen des Geräts, dass sich keine Haare oder losen Kleidungsstücke in der Nähe des Geräts befinden.
Automatische Abschaltung
Größere Gegenstände können das Gerät oder die Zubehörteile verstopfen. Wenn ein Teil verstopft ist oder der Filter gewaschen werden muss, schaltet sich das Gerät automatisch ab.
Motor pulsiert
Eine durchgängig leuchtende blaue Lampe zeigt an, dass der Akkustand des Geräts niedrig ist.
Wenn sich das Gerät abschaltet oder pulsiert, deutet dies auf eine Blockierung hin.
Darauf achten, nicht den Ein-/Aus-Schalter zu betätigen, wenn nach Blockierungen gesucht wird. Der Betrieb des Gerätes, während es teilweise demontiert ist, kann zu Verletzungen führen.
Zubehörteile herausnehmen
Entfernen Sie alle Düsen und Zubehörteile vom Gerät, z.B. Saugrohr, Bodendüse, Fugendüse usw. Bitte stellen Sie sicher, dass der Behälter leer ist, bevor Sie mit den Kontrollen fortfahren.

Halten Sie den Ein-/Ausschalter zehn Sekunden lang gedrückt.
Reference code:
Reference code:
Das Akku- und das Überwachungssystem des Dyson V11™ arbeiten zusammen und ermitteln, wie viel Laufzeit noch verbleibt. Das System kalkuliert die verbleibende Laufzeit mithilfe eines Algorithmus, der mit der Zeit lernt, wie Ihr Gerät funktioniert. Um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen, empfehlen wir Ihnen, Ihr Gerät nach jedem Einsatz vollständig zu laden. Dadurch kann der Algorithmus des Akku- und Überwachungssystems die Laufzeit genauer berechnen und anzeigen.
Die tatsächliche Laufzeit Ihres Gerätes bleibt unberührt, während der Algorithmus lernt, die verbleibende Leistung genauer zu messen.
Der Akku ist so konzipiert, dass er dauerhaft aufgeladen bleibt, wodurch sichergestellt wird, dass das Gerät bei der nächsten Verwendung vollständig geladen ist. Ihr Gerät ist nach ca. vier bis fünf Stunden vollständig aufgeladen. Sobald der Akku vollständig geladen ist, verbraucht Ihr Gerät keinen Strom mehr.
Reference code:
Wenn sich Ihr Gerät weiterhin abschaltet, obwohl auf dem Display noch eine verbleibende Laufzeit angezeigt wird, empfehlen wir Ihnen, dass Sie Ihr Gerät vollständig aufladen und es anschließend durchgängig so lange nutzen, bis der Akku leer ist. Dies sollte innerhalb eines Reinigungsvorgangs durchgeführt werden können. Der Ein-/Aus-Schalter muss dafür jedoch nicht durchgehend gedrückt werden. Für diesen Vorgang empfehlen wir den Auto-/Med-Modus. Je öfter dieser Prozess wiederholt wird, desto präziser wird der Algorithmus.
Der Akku wurde so entwickelt, dass ein dauerhafter Ladevorgang kein Problem darstellt. Dadurch ist sichergestellt, dass Ihr kabelloser Staubsauger immer vollständig geladen und für den nächsten Einsatz bereit ist. Ihr Gerät ist nach ca. vier bis fünf Stunden vollständig aufgeladen. Sobald der Akku vollständig geladen ist, verbraucht Ihr Gerät keinen Strom mehr.
Reference code:
Automatische Abschaltung
Das Gerät ist mit einem Mechanismus für automatisches Ausschalten ausgestattet. Sobald ein Teil blockiert, setzt das Gerät automatisch aus.
Das Display Ihres Gerätes warnt Sie, wenn einfache Wartungsschritte erforderlich sind.
Wenn der digitale Bildschirm keine Warnungen anzeigt, überprüfe bitte die LEDs am Hauptgerät.
Bitte wähle die passende Option aus
Reference code:
Gerät aufladen
Schließen Sie das Ladegerät entweder direkt oder in der Dockingstation an.

Reference code:
Gerät aufladen
Wenn der Akku geladen ist, leuchten beide LEDs fünf Sekunden lang und gehen anschließend aus.
Das Ladegerät entfernen
Halten Sie den Ein-/Ausschalter zehn Sekunden lang gedrückt.
Reference code:
Den Ein-/Aus-Schalter betätigen
Halten Sie den Ein-/Ausschalter zehn Sekunden lang gedrückt.
Das Display auf dem digitalen Bildschirm sollte sich einschalten.
Reference code:
Den Ein-/Aus-Schalter betätigen
Halten Sie den Ein-/Ausschalter zehn Sekunden lang gedrückt.
Die LED-Leuchten sollten während des Betriebs ständig leuchten.
LED-Leuchten blinken
Wenn der Ein-/Aus-Schalter gedrückt wird und die LED-Leuchten ca. 10 Sekunden lang blinken, wählen Sie bitte unter den verfügbaren Optionen die Option „LED-Leuchten blinken“.
Erscheinen die blauen LED-Leuchten auf beiden Seiten des Akkus?
Reference code:
Laden
Wenn das Gerät über die Dockingstation aufgeladen wird, trennen Sie bitte das Ladegerät und schließen Sie es direkt am Gerät an.

Bitte überprüfen Sie die Haushaltselektrik oder verwenden Sie eine alternative Steckdose.
Reference code:
Während des Ladevorgangs blinken die blauen LEDs– auf jeder Seite des Akkus.
Wenn der Akku geladen ist, leuchten beide LEDs fünf Sekunden lang und gehen anschließend aus.
Die vollständige Aufladung des Geräts kann bis zu 4,5 Stunden dauern.
Das Ladegerät entfernen
Halten Sie den Ein-/Ausschalter zehn Sekunden lang gedrückt.
Reference code:
Das Ladegerät entfernen
Halten Sie den Ein-/Ausschalter zehn Sekunden lang gedrückt.
Reference code:
Gerät aufladen
Schließen Sie das Ladegerät entweder direkt oder in der Dockingstation an.

Während des Ladevorgangs blinken die blauen LEDs– auf jeder Seite des Akkus.
Reference code:
Gerät aufladen
Wenn der Akku geladen ist, leuchten beide LEDs fünf Sekunden lang und gehen anschließend aus.
Das Ladegerät entfernen
Halten Sie den Ein-/Ausschalter zehn Sekunden lang gedrückt.
Reference code:
Die meisten Staubsauger von Dyson sind mit einem integrierten Sicherheitssystem ausgestattet, das das Gerät bei beginnender Überhitzung abschaltet. Dies ist meist der Fall, wenn die Filter gewaschen werden müssen oder der Staubsauger blockiert ist.
Wenn Ihr Gerät weiterhin überhitzt, verwenden Sie es bitte nicht, bis es sich ausreichend abgekühlt hat, und führen Sie dann die Funktionskontrollen durch.
Bitte wähle die passende Option aus
Reference code:
Bitte vergewissern Sie sich vor dem Testen des Geräts, dass sich keine Haare oder losen Kleidungsstücke in der Nähe des Geräts befinden.
Videoanruf zur Problembehebung nutzen
Dieses Problem lässt sich am besten mit einem Videoanruf lösen. Falls Sie es noch nicht getan haben, starten Sie bitte einen Videoanruf und klicken Sie anschließend auf „Videoanruf protokollieren“, bevor Sie die nachfolgenden Schritte ausführen.
Automatische Abschaltung
Das Gerät ist mit einem Mechanismus für automatisches Ausschalten ausgestattet. Sobald ein Teil blockiert, setzt das Gerät automatisch aus.
Motor pulsiert
Dies geschieht, nachdem der Motor mehrmals pulsiert hat (d.h. kurz hintereinander ein- und ausschaltet) und die Blockadeanzeige leuchtet. Abkühlen lassen, bevor Sie nach Blockierungen suchen.
Darauf achten, nicht den Ein-/Aus-Schalter zu betätigen, wenn nach Blockierungen gesucht wird. Der Betrieb des Gerätes, während es teilweise demontiert ist, kann zu Verletzungen führen.
Zubehörteile herausnehmen
Entfernen Sie alle Düsen und Zubehörteile vom Gerät, z.B. Saugrohr, Bodendüse, Fugendüse usw. Bitte stellen Sie sicher, dass der Behälter leer ist, bevor Sie mit den Kontrollen fortfahren.

Halten Sie den Ein-/Ausschalter zehn Sekunden lang gedrückt.
Reference code:
Auf Blockierungen überprüfen
Überprüfen Sie beide Enden des Saugrohrs auf Blockierungen und beseitigen Sie diese bei Bedarf.

Setzen Sie die Bodendüse, das Zubehör oder die Düse, die Sie verwenden, wieder auf das Saugrohr und verbinden Sie das Saugrohr wieder mit dem Gerät.
Halten Sie den Ein-/Ausschalter zehn Sekunden lang gedrückt.
Reference code:
Behältereinlass überprüfen
Überprüfen Sie den Einlass vorne am Gerät auf Blockierungen und beseitigen Sie diese bei Bedarf.

Überprüfen der Gitteröffnung
Halten Sie das Gerät mit dem Behälter in einer nach unten ausgerichteten Position. Drücken Sie fest den roten Entriegelungsknopf. Der Behälter rutscht nach unten und der Behälterboden wird geöffnet. Der Behälterboden wird sich nicht öffnen, wenn der rote Knopf nicht vollständig gedrückt wird.

Überprüfen Sie die Öffnung am Zyklongitter auf Blockierungen. Wenn nötig, entfernen.

Schließen Sie den Auffangbehälter, indem Sie den Behälterboden nach oben drücken, bis Auffangbehälter und Behälterboden hörbar einrasten.

Halten Sie den Ein-/Ausschalter zehn Sekunden lang gedrückt.
Reference code:
Stellen Sie bitte sicher, dass der Akku nach jedem Einsatz zu 100 % vollständig aufgeladen wird.
Das Gerät verfügt über drei Leistungsmodi für verschiedene Aufgaben. Die Gesamtlaufzeit variiert zwischen den drei Leistungsmodi.
Die Gesamtlaufzeit kann sich je nach Leistungsmodus, Bodentyp und verwendetem Zubehör erhöhen und verringern.
Eco-Modus
Bis zu 60 Minuten
Med/Auto-Modus
Bis zu 40 Minuten
Boost-Modus
Bis zu 10 Minuten
Die Gesamtlaufzeit kann sich je nach Leistungsmodus und verwendetem Werkzeug verlängern oder verkürzen.
Setzen Sie die Torque-Drive-Bodendüse ein, um den Auto/-Medium-Modus einzuschalten, sodass Saugkraft und Laufzeit optimiert werden.
Reference code:
Bitte wähle die passende Option aus
Reference code:
feucht oder muffig
Ein feuchter oder muffiger Geruch wird verursacht, wenn Staub im Zyklon mit Wasser in Kontakt gekommen ist.
Dies kann auch auftreten, wenn kein direkter Wasserkontakt bestand, z. B., wenn leicht feuchte Tierhaare aufgesaugt werden und diese sich im Zyklon mit Staub vermischen.
Außerdem kann der Geruch entstehen, wenn der Filter nass ist, wenn er wieder in das Gerät eingesetzt wird.
Nur der Filter und die beiden waschbaren Bürstwalzen der Elektrobürste mit Soft-Walze können gewaschen werden. Diese sollten nur mit einem feuchten Tuch gereinigt werden. Beide Teile müssen vollständig getrocknet sein, bevor sie wieder in das Gerät eingesetzt werden können.
Reference code:
Reference code:
Feuchter oder modriger Geruch weiterhin vorhanden
Bei normaler Verwendung kann ein schlechter Geruch nur von aufgesaugten Fremdkörpern verursacht werden. Bitte wählen Sie „Probleme mit Saugkraft“ und führen Sie die dort beschriebenen Überprüfungen durch.
Wenn Sie feststellen können, von welchem Teil des Gerätes der Geruch kommt, kann der Austausch dieses Teils das Problem lösen.
Bitte wähle die passende Option aus
Reference code:
Behälter herausnehmen
Halten die rote Auffangbehälterverriegelung in einer nach unten ausgerichteten Position. Drücken Sie fest den roten Entriegelungsknopf. Der Behälter rutscht nach unten und der Behälterboden wird geöffnet.

Den roten Knopf auf der Behälterschiene drücken, um den Behälter zu lösen und die Schiene hinunterzuschieben.

Den roten Knopf an der Gleitschiene des Behälters drücken, um den Auffangbehälter von der Gleitschiene zu schieben.
Überprüfen Sie die Öffnung am Zyklongitter auf Blockierungen. Wenn nötig, entfernen.

Der durchsichtige Behälter ist nicht für die Spülmaschine geeignet und der Einsatz von Spülmittel, Polituren oder Lufterfrischern zur Reinigung des Behälters wird nicht empfohlen, da dies Ihr Gerät beschädigen kann. Den durchsichtigen Behälter nur mit einem feuchten Tuch reinigen.
Durchsichtigen Auffangbehälter wieder einsetzen
Die Rückseite auf die Gleitschiene des Behälters schieben.

Schließen Sie den Auffangbehälter, indem Sie den Behälterboden nach oben drücken, bis Auffangbehälter und Behälterboden hörbar einrasten.

Reference code:
Dies deutet darauf hin, dass der Filter gewaschen werden muss. Bitte befolgen Sie die Schritte im Video.
Die Textversion der Schritt-für-Schritt-Anleitung finden Sie im Abschnitt „Konnte das Problem durch das Waschen des Filters behoben werden?“
Lassen Sie die Filtereinheit in einer trockenen Umgebung mit guter Lüftung mindestens 24 Stunden lang vollständig trocknen.
Halten Sie den Ein-/Ausschalter zehn Sekunden lang gedrückt.
Hat sich das Problem hierdurch gelöst?
Reference code:
Feuchter oder modriger Geruch weiterhin vorhanden
Bei normaler Verwendung kann ein schlechter Geruch nur von aufgesaugten Fremdkörpern verursacht werden. Bitte wählen Sie „Probleme mit Saugkraft“ und führen Sie die dort beschriebenen Überprüfungen durch.
Bitte wähle die passende Option aus
Reference code:
Herausnehmen des Filters
Den Filter entfernen, indem Sie ihn entgegen des Uhrzeigersinns drehen. Vorsichtig vom Gerät abziehen.

Vor dem Waschen die Filtereinheit sanft abklopfen, um überschüssigen Staub und Schmutz zu entfernen.
Waschen Sie die beiden Filter nur in kaltem Wasser, bis das laufende Wasser klar ist. Verwenden Sie keine Reinigungsmittel. Stellen Sie die Filter nicht in die Spül- oder Waschmaschine.
Waschen Sie zuerst das Papierelement der Filtereinheit, halten Sie die Filtereinheit unter einen kalten Wasserstrahl mit dem Schaumelement nach unten und lassen Sie kaltes Wasser über das Papier laufen. Wiederholen Sie den Vorgang so lange, bis das Wasser klar bleibt.

Waschen Sie als nächstes das Schaumelement der Filtereinheit; halten Sie die Filtereinheit unter einen kalten Wasserstrahl mit dem Schaumelement nach unten, damit schmutziges Wasser das Papierelement nicht verunreinigt. Lassen Sie das kalte Wasser über die Innen- und Außenseite des Schaumstoffelements laufen, und drücken Sie es leicht, um den Schmutz zu entfernen. Wiederholen Sie den Vorgang so lange, bis das Wasser klar bleibt.

Waschen Sie die Außenseite der Filtereinheit. Nun die Filtereinheit mit kaltem Wasser befüllen. Die Hand über das offene Ende halten und vorsichtig schütteln. Den Vorgang für Innenseite und Außenseite des Filters solange wiederholen, bis das Wasser wieder klar ist.

Den Filter vorsichtig schütteln, damit restliches Wasser entfernt wird. Anschließend mit dem offenen Ende nach oben trocknen lassen.

Trocknen
Lassen Sie die Filtereinheit in einer trockenen Umgebung mit guter Lüftung mindestens 24 Stunden lang vollständig trocknen.

Wiedereinbau
Um den Filter wieder ordentlich einzusetzen, drehen Sie die Filtereinheit in Richtung Hauptgerät und drehen ihn im Uhrzeigersinn, bis er ordnungsgemäß einrastet.

Die Filtereinheit kann eine häufigere Reinigung erfordern, wenn Feinstaub abgesaugt wird oder wenn der Einsatz hauptsächlich im Boost-Modus erfolgt.
Reference code:
Reference code:
Videoanruf zur Problembehebung nutzen
Dieses Problem lässt sich am besten mit einem Videoanruf lösen. Falls Sie es noch nicht getan haben, starten Sie bitte einen Videoanruf und klicken Sie anschließend auf „Videoanruf protokollieren“, bevor Sie die nachfolgenden Schritte ausführen.
Diagnosebildschirm
Das Menü wird durch Drücken der Auswahltaste aufgerufen, während der Filter entfernt wird. Beim Aufrufen dieses Menübildschirms werden zwei Optionen angezeigt: Basic ist standardmäßig „ausgeschaltet“. „Ein“ entfernt die Laufzeitanzeige auf dem Display. Diagnostic zeigt eine Reihe von Zahlen, Buchstaben und Prozentsätzen an.

Filter überprüfen
Bevor Sie das Menü verlassen, vergewissern Sie sich bitte, dass der Filter richtig sitzt: Die Filtereinheit sollte fest auf dem Hauptkörper sitzen und sich im Uhrzeigersinn drehen, bis sie einrastet.

Verlassen des Menüs
Sobald der Filter sicher an seinem Platz ist, halten Sie die Auswahltaste ca. 10 Sekunden lang gedrückt oder bis der Bildschirm wieder auf den Hauptbildschirm zurückkehrt.
Reference code:
Wenn Sie nicht in der Lage sind, manuell zum Hauptbildschirm zurückzukehren, kann dies erreicht werden, indem Sie das Gerät inaktiv lassen (ca. 15 Minuten ohne Interaktion).
Reference code:
Bitte überprüfen Sie alle Bodendüsen
Bitte befestigen Sie die Bodendüse direkt am Behälter.
Wenn sich die Bürstwalze auf jedem Zubehörteil dreht, während sie an den Behälter angeschlossen ist, wählen Sie bitte „Saugrohr ist beschädigt“.
Wenn sich die Bürstwalze eines Zubehörs nicht dreht, wählen Sie bitte „Die Bürstwalze dreht sich nicht auf einer Bodendüse“.
Reference code:
Sollte der Schmutz im Behälter die MAX-Marke überschreiten, kann der überschüssige Schmutz direkt in den Filter gezogen werden, was zu einer Blockierung führt.

Bitte achten Sie darauf, dass Sie den Behälter entleeren, sobald der Schmutz das Niveau der Markierung MAX erreicht.
Hat sich das Problem hierdurch gelöst?
Reference code:
Leeren Sie den Behälter, sobald die „MAX“-Markierung erreicht wird – lassen Sie ihn nicht zu voll werden. Vergewissern Sie sich vor dem Leeren des durchsichtigen Behälters, dass das Gerät nicht ans Ladegerät angeschlossen ist. Achten Sie darauf, dass Sie nicht am Ein-/Ausschalter ziehen.

Nehmen Sie das Saugrohr ab, indem Sie auf den roten Freigabeknopf des Saugrohrs drücken und das Saugrohr vom Behälter abziehen.

Staub und Schmutz aus dem Behälter entleeren:
Halten Sie das Gerät mit dem Behälter in einer nach unten ausgerichteten Position. Drücken Sie fest den roten Entriegelungsknopf. Der Behälter rutscht nach unten und der Behälterboden wird geöffnet. Der Behälterboden wird sich nicht öffnen, wenn der rote Knopf nicht vollständig gedrückt wird.
Schließen des Behälters
Schließen Sie den Auffangbehälter, indem Sie den Behälterboden nach oben drücken, bis Auffangbehälter und Behälterboden hörbar einrasten.

Reference code:
Kratzer oder Spuren auf Saugrohr
Farbspuren am Saugrohr können durch Kontakt mit einer lackierten Oberfläche (z. B. einem Türrahmen) entstehen.
Diese Spuren lassen sich mit einem feuchten Tuch abwischen.
Reference code:
Die Seriennummer befindet sich an drei Stellen.
Hinter dem durchsichtigen Behälter
Die Seriennummer finden Sie hinter dem durchsichtigen Behälter wie abgebildet.

Auf der Unterseite des Akkus
Die Seriennummer befindet sich auf der Rückseite der Akkueinheit am unteren Teil des Griffs.

Im Handgriff
Entnehmen Sie den Akku, um die Seriennummer im Griff des Geräts zu sehen.

Bitte wähle die passende Option aus
Reference code:
So bestellst du Teile für dein Gerät und baust sie ein
Bei Dyson erhältst du Original-Ersatzteile und erfährst außerdem, wie du sie ordnungsgemäß in dein Gerät einbaust.
Hauptgerät und Zyklon
- Staubbehälter
- Gerätekörper und Zyklon
- Filter
- Akku

Saugrohr, Ladegerät und Ladestation
- Wandhalterung mit Ladefunktion
- Kombi-Zubehördüse
- Langes Saugrohr
- Kurzes Saugrohr
- Zubehörhalterung für das Saugrohr
- Ladegerät
- Fugendüse
- Mini-Elektrobürste
- Endstück Mini-Elektrobürste
- Bürstwalze Mini-Elektrobürste
- Buchsenabdeckung

Quick Release Zubehör
- Verlängerungsschlauch
- Extra-Hart Bürste
- Mini-Extra-Soft Bürste
- Breite Düse
- Zubehörset
- Zubehörtasche
- Flexi-Fugendüse
- Gelenk-Aufsatz
- Adapter
- Aufbewahrungs- und Ladestation

Torque-Drive-Bodendüse
- Torque-Drive-Bodendüse
- Torque-Drive-Bürstwalze
- V-Ball-Rad
- Hinterkante
- Achse und Rolle

Weicher Reinigungskopf
- Soft-Walze
- Hinterrad Bürstwalze
- Endstück Soft-Walze
- Hintere Bürstwalze
- Elektrobürste mit Soft-Walze
- Achse und Rolle

Elektrobürste mit Direktantrieb
- Bodendüse mit Direktantrieb
- V-Ball-Rad
- Hintere Dichtung
- Bürstwalze
- Achse und Rolle

Reference code:
Hauptgerät und Zyklon
Wählen Sie aus, welches Teil ersetzt werden muss.
- Staubbehälter
- Gerätekörper und Zyklon
- Filter
- Akku zum Einschrauben

Bitte wähle die passende Option aus
Reference code:
Bitte wähle die passende Option aus
Reference code:
Erforderliche Werkzeuge
Für den Austausch dieses Teils benötigen Sie einen Kreuzschlitzschraubenzieher.

Bitte befolgen Sie die Schritte im Video.
Die Textversion der Schritt-für-Schritt-Anleitung finden Sie alternativ unter „Lesen Sie die Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Austausch des Akkus“.
Konntest du das Teil einbauen?
Reference code:
Erforderliche Werkzeuge
Für den Austausch dieses Teils benötigen Sie einen Kreuzschlitzschraubenzieher.

Stellen Sie vor jeder Reinigung oder Wartung sicher, dass das Gerät nicht mit dem Ladegerät verbunden ist.

Akku herausnehmen
Drehen Sie die drei Kreuzschlitzschrauben heraus, um den Akku zu lösen.
Eine befindet sich auf der Rückseite des Handgriffs. Die anderen zwei befinden sich auf der Unterseite des Akkus.
Entnehmen Sie den alten Akku aus dem Griff des Geräts.
Entsorgen Sie ihn gemäß den geltenden lokalen Vorschriften.

Bringen Sie den neuen Akku am Handgriff an.
Fixieren Sie ihn mit den drei Schrauben.
Ihr neuer Akku ist nur teilweise geladen. Es ist daher wichtig, dass Sie den Akku vor dem ersten Einsatz vollständig aufladen.

Reference code:
Bitte wählen Sie die passende Option.
Reference code:
Bitte befolgen Sie die Schritte im Video.
Die Textversion der Schritt-für-Schritt-Anleitung finden Sie alternativ unter „Lesen Sie die Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Austausch des Staubbehälters“.
Konntest du das Teil einbauen?
Reference code:
Trennen Sie das Saugrohr von der Staubbehälterbaugruppe.

Um den durchsichtigen Behälter zu öffnen, halten Sie das Gerät so, dass der Staubbehälter nach unten ausgerichtet ist, und drücken Sie den Hebel zur Behälterentriegelung fest nach unten.
WICHTIG: Betätigen Sie nicht den Ein-/Aus-Schalter, wenn Sie den Behälter entleeren.

Drücken Sie den Knopf auf der Behälterschiene, um den Behälter zu lösen und nach unten zu schieben.
Entsorgen Sie den alten Behälter gemäß den geltenden lokalen Vorschriften.

Setzen Sie den Staubbehälter auf die Schiene. Schließen Sie den durchsichtigen Behälter, indem Sie den Behälterboden nach oben drücken, bis Behälter und Boden einrasten.

Reference code:
Bitte wähle die passende Option aus
Reference code:
Trennen Sie das Gerät vor jeder Reinigung oder Wartung vom Strom.

Herausnehmen des Filters
Um die Filtereinheit zu entnehmen, drehen Sie sie gegen den Uhrzeigersinn in die offene Position.
Entfernen Sie sie vorsichtig aus dem Gerät.Entsorgen Sie Altteile gemäß den geltenden lokalen Vorschriften.

Wiedereinbau
Setzen Sie den Ersatzfilter wieder in das Gerät ein.
Drehen Sie den Filter im Uhrzeigersinn, bis er einrastet.
Reference code:
Bitte wähle die passende Option aus
Reference code:
Erforderliche Werkzeuge
Für den Austausch dieses Teils benötigen Sie einen Kreuzschlitzschraubenzieher.
Bitte befolgen Sie die Schritte im Video.
Die Textversion der Schritt-für-Schritt-Anleitung finden Sie alternativ unter „Lesen Sie die Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Austausch des Gerätekörpers und Zyklons“.
Konntest du das Teil einbauen?
Reference code:
Erforderliche Werkzeuge
Für den Austausch dieses Teils benötigen Sie einen Kreuzschlitzschraubenzieher.

Achten Sie vor jeder Reinigung oder Wartung darauf, dass das Gerät nicht mit dem Ladegerät verbunden ist.
Lesen Sie die Gebrauchsanweisung, bevor Sie Teile Ihres Geräts austauschen.

Nehmen Sie das Saugrohr ab, indem Sie auf den roten Freigabeknopf des Saugrohrs drücken und das Saugrohr vom Behälter abziehen.

Alten Filter entnehmen
Entnehmen Sie den Filter vom Gerät.

Behälter herausnehmen
Leeren Sie den durchsichtigen Behälter. Achten Sie darauf, dass Sie dabei nicht den Ein-/Aus-Schalter betätigen.

Den roten Knopf auf der Behälterschiene drücken, um den Behälter zu lösen und die Schiene hinunterzuschieben.

Akku herausnehmen
Drehen Sie die drei Kreuzschlitzschrauben heraus, um den Akku zu lösen. Eine befindet sich auf der Rückseite des Handgriffs. Die anderen zwei befinden sich auf der Unterseite des Akkus.
Entnehmen Sie den Akku und legen Sie ihn zur Seite.

Entsorgen Sie Altteile gemäß den geltenden lokalen Vorschriften.
Akku wieder einsetzen
Setzen Sie den Akku in den Handgriff des neuen Gerätekörpers und Zyklons. Fixieren Sie ihn mit den drei Schrauben.

Filter wieder einsetzen
Bauen Sie die Filtereinheit wieder ein.

Setzen Sie den durchsichtigen Behälter auf die Schiene und befestigen Sie ihn.
Schließen Sie den Deckel und schieben Sie den Behälter, bis er einrastet.
Reference code:
Quick Release Zubehör
Wählen Sie aus, welches Teil ersetzt werden muss.
- Verlängerungsschlauch
- Extra-Hart Bürste
- Mini-Extra-Soft Bürste
- Breite Düse
- Zubehörset
- Zubehörtasche
- Flexi-Fugendüse
- Gelenk-Aufsatz
- Adapter
- Aufbewahrungs- und Ladestation

Bitte wähle die passende Option aus
Reference code:
Bitte wähle die passende Option aus
Reference code:
Bitte befolgen Sie die Schritte im Video.
Die Textversion der Schritt-für-Schritt-Anleitung finden Sie alternativ unter „Lesen Sie die Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Austausch der Dyson Floor Dok™ freistehenden Aufbewahrungs- und Ladestation“.
Konntest du das Teil einbauen?
Reference code:
Nehmen Sie den Sockel der Aufbewahrungs- und Ladestation aus der Verpackung.
Stellen Sie den vertikalen Schaft in den Sockel und drücken Sie die Ladestation in das Oberteil.

Stecken Sie den Stecker des Ladekabels in die Ladestation.
Drücken Sie die Anschlussabdeckung fest nach unten, um ihn zu sichern.

Schieben Sie das Ladekabel in den Kanal auf der Rückseite des Gestänges.
Bringen Sie die Kabelabdeckung auf der Rückseite der Ladestation an.

Sie können eine Ihrer Düsen in der Ladestation aufbewahren.
Schließen Sie die Aufbewahrungs- und Ladestation an den Strom an und schalten Sie sie ein.

Stellen Sie Ihr Gerät zum Laden in die Ladestation.
Der Akku kann die ganze Zeit am Ladegerät angeschlossen bleiben.

Reference code:
Bitte wähle die passende Option aus
Reference code:
Wenn Sie für Ihr Gerät Original-Zubehörteile und -Düsen von Dyson bestellen möchten, besuchen Sie einfach die Dyson Website.
Reference code:
Alle mit dem Gerät mitgelieferten Zubehörteile passen auf das Saugrohr und den Staubbehältereinlass.
Setzen Sie die Zubehörteile auf das Saugrohr auf und achten Sie darauf, dass sie aufeinander ausgerichtet sind.
Entsorgen Sie Altteile gemäß den geltenden lokalen Vorschriften.
Reference code:
Weicher Reinigungskopf
Wählen Sie aus, welches Teil ersetzt werden muss.
- Soft-Walze
- Hinterrad Bürstwalze
- Endstück Soft-Walze
- Hintere Bürstwalze
- Elektrobürste mit Soft-Walze
- Achse und Rolle

Bitte wähle die passende Option aus
Reference code:
Bitte wähle die passende Option aus
Reference code:
Erforderliche Werkzeuge
Für den Austausch dieses Teils benötigen Sie eine Münze.

Bitte befolgen Sie die Schritte im Video.
Die Textversion der Schritt-für-Schritt-Anleitung finden Sie alternativ unter „Lesen Sie die Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Austausch der Elektrobürste mit Soft-Walze“.
Konntest du das Teil einbauen?
Reference code:
Erforderliche Werkzeuge
Für den Austausch dieses Teils benötigen Sie eine Münze.

Trennen Sie das Gerät vor jeder Reinigung oder Wartung vom Strom.

beide
Nehmen Sie die Soft-Walze vom Saugrohr ab.
Lösen Sie mit einer Münze die Endstückbefestigung der Bürstwalze an der Unterseite der Bodendüse, indem Sie sie gegen den Uhrzeigersinn drehen, bis Sie ein Klicken hören.

Nehmen Sie das Endstück ab und legen Sie es zur Seite.
Nehmen Sie die Bürstwalze heraus.

Entsorgen Sie Altteile gemäß den geltenden lokalen Vorschriften.

Endstück wieder anbringen
Schieben Sie die neue Bürstwalze in die Bodendüse.
Stellen Sie sicher, dass das Endstück beim Wiedereinsetzen korrekt eingerastet ist. Das Endstück muss mit einem Winkel von 45 Grad eingesetzt werden, da es ansonsten nicht korrekt einrasten kann.

Ziehen Sie das Endstück mit einer Münze fest und achten Sie dabei darauf, dass es vollständig gedreht ist.
Setzen Sie die Soft-Walze wieder auf das Gerät.

Reference code:
Bitte wähle die passende Option aus
Reference code:
Alle mit dem Gerät mitgelieferten Zubehörteile passen auf das Saugrohr und den Staubbehältereinlass.
Setzen Sie die Zubehörteile auf das Saugrohr auf und achten Sie darauf, dass sie aufeinander ausgerichtet sind.
Entsorgen Sie Altteile gemäß den geltenden lokalen Vorschriften.

Reference code:
Bitte wähle die passende Option aus
Reference code:
Trennen Sie das Gerät vor jeder Reinigung oder Wartung vom Strom.
Erforderliche Werkzeuge
Für den Austausch dieses Teils benötigen Sie eine Münze.

Nehmen Sie die Soft-Walze vom Saugrohr ab.
Lösen Sie mit einer Münze die Endstückbefestigung der Bürstwalze an der Unterseite der Bodendüse, indem Sie sie gegen den Uhrzeigersinn drehen, bis Sie ein Klicken hören.

Nehmen Sie das Endstück an, entfernen Sie es und entsorgen Sie Altteile gemäß den geltenden lokalen Vorschriften.

Endstück wieder einsetzen
Setzen Sie das neue Endstück auf die Bürstwalze auf.
Stellen Sie sicher, dass das Endstück beim Wiedereinsetzen korrekt eingerastet ist. Das Endstück muss mit einem Winkel von 45 Grad eingesetzt werden, da es ansonsten nicht korrekt einrasten kann.

Ziehen Sie das Endstück mit einer Münze fest und achten Sie dabei darauf, dass es vollständig gedreht ist.
Setzen Sie die Soft-Walze wieder auf das Gerät.

Reference code:
Bitte wähle die passende Option aus
Reference code:
Erforderliche Werkzeuge
Für den Austausch dieses Teils benötigen Sie eine Münze.
Bitte befolgen Sie die Schritte im Video.
Die Textversion der Schritt-für-Schritt-Anleitung finden Sie alternativ unter „Lesen Sie die Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Austausch der hinteren Bürstwalze.“
Konntest du das Teil einbauen?
Reference code:
Erforderliche Werkzeuge
Für den Austausch dieses Teils benötigen Sie eine Münze.

Schalten Sie das Gerät vor jeder Reinigung oder Wartung aus und trennen Sie es vom Strom.

beide
Nehmen Sie die Soft-Walze vom Saugrohr ab.
Lösen Sie mit einer Münze die Endstückbefestigung der Bürstwalze an der Unterseite der Bodendüse, indem Sie sie gegen den Uhrzeigersinn drehen, bis Sie ein Klicken hören. Wird das Endstück nicht vollständig gedreht, kann sie nicht gelöst werden.

Nehmen Sie das Endstück separat von der Bürstwalze ab.

DAS ENDSTÜCK NICHT WASCHEN.

Hintere Bürstwalze entnehmen
Nehmen Sie die hintere Bürstwalze an der Seite des Endstücks heraus und entfernen Sie sie.
Entsorgen Sie Altteile gemäß den geltenden lokalen Vorschriften.

Hintere Bürstwalze austauschen
Schieben Sie die neue hintere Bürstwalze in die Bodendüse.
Bringen Sie zunächst das Endstück der hinteren Bürstwalze in Position, bevor Sie sicherstellen, dass das achteckige Ende wie abgebildet korrekt in der Bodendüse befestigt wird.
Schieben Sie die größere Bürstwalze zurück in die Bodendüse.

Stellen Sie sicher, dass das Endstück beim Wiedereinsetzen korrekt eingerastet ist. Das Endstück muss mit einem Winkel von 45 Grad eingesetzt werden, da es ansonsten nicht korrekt einrasten kann.

Ziehen Sie das Endstück mit einer Münze fest und achten Sie dabei darauf, dass es vollständig gedreht ist.

Reference code:
Torque-Drive-Bodendüse
Wählen Sie aus, welches Teil ersetzt werden muss.
- Torque-Drive-Bodendüse
- Torque-Drive-Bürstwalze
- V-Ball-Rad
- Hinterkante
- Achse und Rolle

Bitte wähle die passende Option aus
Reference code:
Bitte wähle die passende Option aus
Reference code:
Erforderliche Werkzeuge
Für den Austausch dieses Teils benötigen Sie eine Münze.

Bitte befolgen Sie die Schritte im Video.
Die Textversion der Schritt-für-Schritt-Anleitung finden Sie alternativ unter „Lesen Sie die Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Austausch der Torque-Drive-Bürstwalze“.
Konntest du das Teil einbauen?
Reference code:
Trennen Sie das Gerät vor jeder Reinigung oder Wartung vom Strom.

beide
Nehmen Sie die Bodendüse vom Saugrohr ab.

Bürstwalze entnehmen
Heben Sie die Akkuentriegelung an, um die Bürstwalze zu entnehmen.

Entfernen Sie das Endstück von der Bürstwalze und legen Sie es zur Seite.

Entsorgen Sie Altteile gemäß den geltenden lokalen Vorschriften.
Bringen Sie die neue Bürstwalze an das Endstück an.

Setzen Sie die Bürstwalze wieder ein und sichern Sie sie.

Reference code:
Bitte wähle die passende Option aus
Reference code:
Erforderliche Werkzeuge
Für den Austausch dieses Teils wird ein Kreuzschlitzschraubenzieher benötigt.

Bitte befolgen Sie die Schritte im Video.
Die Textversion der Schritt-für-Schritt-Anleitung finden Sie alternativ unter „Lesen Sie die Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Austausch Hinterkante der Torque-Drive-Bodendüse“.
Konntest du das Teil einbauen?
Reference code:
Erforderliche Werkzeuge
Für den Austausch dieses Teils wird ein Kreuzschlitzschraubenzieher benötigt.

Nehmen Sie die Bodendüse vom Saugrohr ab.

Legen Sie die Bodendüse auf eine weiche Unterlage.
Lösen Sie die beiden Schrauben auf der Rückseite der Bodendüse mithilfe eines Pozidriv- oder Kreuzschlitzschraubenziehers.

Entfernen Sie die beiden Kunststofflaschen.

Ziehen Sie die Hinterkante nach unten, um die vier Schrauben freizulegen, mit denen sie befestigt ist.
Drehen Sie die Schrauben heraus.

Hinterkante entfernen
Entfernen Sie die Hinterkante.
Entsorgen Sie Altteile gemäß den geltenden lokalen Vorschriften.
Hinterkante austauschen
Setzen Sie die neue Hinterkante wieder in die Bodendüse ein.

Fixieren Sie sie mit den vier Schrauben.

Schieben Sie die mitgelieferten Laschen auf die neue Hinterkante.

Setzen Sie die Laschen auf der Rückseite der Bodendüse in Position und befestigen Sie sie mit den beiden Schrauben.

Reference code:
Bitte wähle die passende Option aus
Reference code:
Alle mit dem Gerät mitgelieferten Zubehörteile passen auf das Saugrohr und den Staubbehältereinlass.
Setzen Sie die Zubehörteile auf das Saugrohr auf und achten Sie darauf, dass sie aufeinander ausgerichtet sind.
Entsorgen Sie Altteile gemäß den geltenden lokalen Vorschriften.
Reference code:
Saugrohr, Ladegerät und Ladestation
Wählen Sie aus, welches Teil ersetzt werden muss.
- Wandhalterung mit Ladefunktion
- Kombi-Zubehördüse
- Langes Saugrohr
- Kurzes Saugrohr
- Zubehörhalterung für das Saugrohr
- Ladegerät
- Fugendüse
- Mini-Elektrobürste
- Endstück für die Mini-Elektrobürste
- Mini-Motorhead Bürstwalze

Reference code:
Bitte wähle die passende Option aus
Reference code:
Erforderliche Werkzeuge
Für den Austausch dieses Teils wird ein Schlitzschraubenzieher benötigt.

Bitte befolgen Sie die Schritte im Video.
Die Textversion der Schritt-für-Schritt-Anleitung finden Sie alternativ unter „Lesen Sie die Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Austausch des Ladegeräts“.
Konntest du das Teil einbauen?
Reference code:
Erforderliches Werkzeug
Für den Austausch dieses Teils benötigen Sie einen Schlitzschraubenzieher.

Trennen Sie das Ladegerät vom Strom, bevor Sie Wartungsarbeiten durchführen.

Vordergehäuse entfernen
Um das Ladegerät auszutauschen, lösen Sie das Vordergehäuse von der Rückwandplatte ab.
Öffnen Sie mit einem Schlitzschraubenzieher vorsichtig die Buchsenabdeckung.

Entfernen Sie den aktuellen Klinkenstecker und das Kabel aus dem Vordergehäuse.

Entfernen Sie das Kabel aus dem hinteren Kabelkanal.
Falls Sie über die freistehende Aufbewahrungs- und Ladestation verfügen, ziehen Sie das Kabel und die Kabelabdeckung ab, bevor Sie den Klinkenstecker entfernen.
Verwenden Sie keinen scharfen Gegenstand, um die Kabelabdeckung zu entfernen.
Entsorgen Sie das alte Netzteil gemäß den geltenden lokalen Vorschriften.

Setzen Sie den neuen Klinkenstecker im Vordergehäuse ein.
Achten Sie darauf, dass das Ladekabel ordnungsgemäß hinter dem Vordergehäuse befestigt ist./p>
Drücken Sie die Buchsenabdeckung fest nach unten, um den Klinkenstecker zu sichern.

Drücken Sie das Vordergehäuse auf die Rückwandplatte, sodass sie fest einrastet. Stecken Sie das Ladegerät in die Wandsteckdose und achten Sie dabei darauf, dass das Kabel nicht gedehnt wird.

Reference code:
Bitte wähle die passende Option aus
Reference code:
Alle mit dem Gerät mitgelieferten Zubehörteile passen auf das Saugrohr und den Staubbehältereinlass.
Setzen Sie die Zubehörteile auf den Staubbehältereinlass auf und achten Sie darauf, dass sie aufeinander ausgerichtet sind.
Entsorgen Sie Altteile gemäß den geltenden lokalen Vorschriften.

Reference code:
Bitte wähle die passende Option aus
Reference code:
Alle mit dem Gerät mitgelieferten Zubehörteile passen auf das Saugrohr und den Staubbehältereinlass.
Setzen Sie die Zubehörteile auf das Saugrohr auf und achten Sie darauf, dass sie aufeinander ausgerichtet sind.
Entsorgen Sie Altteile gemäß den geltenden lokalen Vorschriften.

Reference code:
Bitte wähle die passende Option aus
Reference code:
Alle mit dem Gerät mitgelieferten Zubehörteile passen auf das Saugrohr und den Staubbehältereinlass.
Setzen Sie die Zubehörteile auf das Saugrohr auf und achten Sie darauf, dass sie aufeinander ausgerichtet sind.
Entsorgen Sie Altteile gemäß den geltenden lokalen Vorschriften.

Reference code:
Bitte wähle die passende Option aus
Reference code:
Erforderliche Werkzeuge
Für den Austausch dieses Teils benötigen Sie einen Schlitzschraubenzieher und Kreuzschlitzschraubenzieher.

Bitte befolgen Sie die Schritte im Video.
Die Textversion der Schritt-für-Schritt-Anleitung finden Sie alternativ unter „Lesen Sie die Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Austausch der Ladestation“.
Konntest du das Teil einbauen?
Reference code:
Erforderliche Werkzeuge
Für den Austausch dieses Teils benötigen Sie einen Schlitzschraubenzieher und Kreuzschlitzschraubenzieher.

So ersetzen Sie die Ladestation
Die Ladestation muss in Übereinstimmung mit den geltenden Vorschriften/Normen montiert werden (es können staatliche und lokale Gesetze gelten).
Dyson empfiehlt die Verwendung von Schutzkleidung, Brillen und Materialien bei der Installation der Ladestation.
Packen Sie die Ladestation, das Ladegerät und die Montageanleitung aus.
Wählen Sie den Standort der Ladestation aus und achten Sie darauf, dass sich keine Rohrleitungen (Gas, Wasser oder Luft), elektrische Kabel, Leitungen oder Kanäle direkt hinter dem Montageort befinden.
Die Ladestation sollte mit einem Mindestabstand von 120 cm vom Boden entfernt installiert werden.

Sichern Sie die Rückwandplatte mit geeigneten Befestigungsmitteln.
Die Befestigungselemente sollten mit einem Abstand von 12,7 cm voneinander angebracht werden.

Setzen Sie den Klinkenstecker im Vordergehäuse ein.
Achten Sie darauf, dass das Ladekabel ordnungsgemäß hinter dem Vordergehäuse befestigt ist.

Drücken Sie die Abdeckung fest nach unten, um den Klinkenstecker zu sichern.

Drücken Sie das Vordergehäuse auf die Rückwandplatte, sodass sie fest einrastet.

Befestigen Sie die Zubehörteile, sodass sie einrasten.
Stellen Sie das Gerät in die Ladestation.

Schließen Sie das Ladegerät an das Stromnetz an. Schalten Sie es ein (falls erforderlich), um den Akku zu laden.
Das Gerät muss vor dem ersten Gebrauch vollständig aufgeladen sein.
Reference code:
Bitte wähle die passende Option aus
Reference code:
Erforderliche Werkzeuge
Für den Austausch dieses Teils benötigen Sie eine Münze.

Trennen Sie das Gerät vor jeder Reinigung oder Wartung vom Strom.

Nehmen Sie die Bodendüse vom Saugrohr ab.

Bürstwalze entnehmen
Drehen Sie das Endstück mit einer Münze gegen den Uhrzeigersinn und entfernen Sie die Bürstwalze.
Entsorgen Sie Altteile gemäß den geltenden lokalen Vorschriften.

Bürstwalze austauschen
Setzen Sie die neue Bürstwalze in die Bodendüse ein.

Ziehen Sie das Endstück mit einer Münze fest und achten Sie dabei darauf, dass es vollständig gedreht ist.
Setzen Sie die Bodendüse wieder auf Ihr Gerät.

Reference code:
Bitte wähle die passende Option aus
Reference code:
Alle mit dem Gerät mitgelieferten Zubehörteile passen auf das Saugrohr und den Staubbehältereinlass.
Setzen Sie die Zubehörteile auf den Staubbehältereinlass auf und achten Sie darauf, dass sie aufeinander ausgerichtet sind.
Entsorgen Sie Altteile gemäß den geltenden lokalen Vorschriften.

Reference code:
Bitte wähle die passende Option aus
Reference code:
Alle mit dem Gerät mitgelieferten Zubehörteile passen auf das Saugrohr und den Staubbehältereinlass.
Setzen Sie die Zubehörteile auf das Saugrohr auf und achten Sie darauf, dass sie aufeinander ausgerichtet sind.
Entsorgen Sie Altteile gemäß den geltenden lokalen Vorschriften.

Reference code:
Bitte wähle die passende Option aus
Reference code:
Erforderliche Werkzeuge
Für den Austausch dieses Teils benötigen Sie eine Münze.

Trennen Sie das Gerät vor jeder Reinigung oder Wartung vom Strom.

Trennen Sie das Saugrohr von der Bodendüse.

Drehen Sie die Endstückbefestigung mit einer Münze in die entriegelte Position.

Endstück wieder einsetzen
Entsorgen Sie alle Teile entsprechend den lokalen Vorschriften.

Endstück wieder einsetzen
Setzen Sie das neue Endstück auf. Drehen Sie die Endstückbefestigung mit einer Münze fest in die geschlossene Position.

Reference code:
Bitte wähle die passende Option aus
Reference code:
Alle mit dem Gerät mitgelieferten Zubehörteile passen auf das Saugrohr und den Staubbehältereinlass.
Setzen Sie die Zubehörteile auf den Staubbehältereinlass auf und achten Sie darauf, dass sie aufeinander ausgerichtet sind.
Entsorgen Sie Altteile gemäß den geltenden lokalen Vorschriften.

Reference code:
Bitte wähle die passende Option aus
Reference code:
Bitte folgen Sie den Schritten im Video.
Die Textversion der Schritt-für-Schritt-Anleitung finden Sie stattdessen unter "Können wir sonst noch etwas für Sie tun?
Können wir Ihnen sonst noch behilflich sein?
Reference code:
Packen Sie die Basis Ihres Floor Dok Multi™ aus
Stecken Sie den ersten Pfosten in den Sockel.
Setzen Sie den zweiten geteilten Pfosten oben in den ersten Pfosten ein.
Schieben Sie das Ladekabel durch den Spalt auf der Rückseite der Halterung.
Führen Sie das Kabel und den Klinkenstecker oben in die Ladestation ein.
Richten Sie den Klinkenstecker an der kreisförmigen Rille in der Mitte der Halterung aus, so dass der Klinkenstecker nach oben zeigt.
Drücken Sie die Abdeckung des Klinkensteckers nach unten, und sichern Sie sie mit einem Klick.
Schieben Sie das Ladekabel in den Kanal auf der Rückseite des Pfostens.
Richten Sie den Extender an der Rückseite der Halterung aus.
Drücken Sie den Extender fest in die Rückseite der Halterung, bis er sicher einrastet.
Fügen Sie dem Floor Dok Multi™ Ihr Zubehör hinzu.
Bitte beachten Sie, dass das abgebildete Bodengerät von Ihrem eigenen Gerät abweichen kann, das Verfahren jedoch gleich bleibt.
Stellen Sie Ihr Gerät zum Aufladen auf den Dyson Floor Dok™.
Stecken Sie das Ladegerät in die Steckdose.
Ihr Akku ist so konzipiert, dass er im geladenen Zustand verbleibt.
Bitte beachten Sie, dass Ihr Gerät von der gezeigten Abbildung abweichen kann.
Reference code:
Bedienungsanleitung
Bitte öffnen Sie die PDF-Datei mit der Bedienungsanleitung.
Reference code:
Sämtliche Zubehörteile des Geräts lassen sich direkt an das Saugrohr oder den Behältereinlass anschließen.
Lassen Sie die Zubehörteile am Ende des Saugrohrs einrasten; achten Sie dabei auf eine richtige Ausrichtung der Verbindung.

Nehmen Sie das Saugrohr ab. Schieben Sie die Zubehörteile direkt in den Behältereinlass, bis sie einrasten.

Reference code:
Stellen Sie bitte sicher, dass der Akku nach jedem Einsatz zu 100 % vollständig aufgeladen wird.
Das Gerät aufladen
Schließen Sie das Ladegerät entweder direkt oder in der Dockingstation an.

Während des Ladevorgangs blinken die blauen LEDs– auf jeder Seite des Akkus.
Wenn der Akku geladen ist, leuchten beide LEDs fünf Sekunden lang und gehen anschließend aus.
Auf dem Bildschirm wird der Akku als vollständig geladen angezeigt.
Die vollständige Aufladung des Geräts kann bis zu 4,5 Stunden dauern.

Reference code:
Bitte wähle die passende Option aus
Reference code:
Das Gerät muss vor dem ersten Gebrauch vollständig aufgeladen sein.

Können wir Ihnen sonst noch behilflich sein?
Reference code:
Sie können die Einstellungen an Ihrem Gerät über die Auswahltaste steuern.

Zum Wechseln der Sprache müssen Sie die Auswahltaste unterhalb des Displays drücken und diese 5 bis 10 Sekunden lang gedrückt halten, um die Sprachliste anzuzeigen.

Drücken Sie dann die Auswahltaste, um durch die Sprachen zu blättern. Mit einem kurzen Druck (zwischen 2 und 4 Sekunden) auf die Auswahltaste kann eine Sprache ausgewählt werden.

Wenn die falsche Sprache ausgewählt ist, kehren Sie mit einem kurzen Druck auf die Auswahltaste zur Sprachliste zurück, wenn das Kreuz angezeigt wird.

Um die Sprache zu bestätigen, drücken Sie die Auswahltaste, um zum Häkchen zu scrollen, dann drücken Sie die Auswahltaste kurz, um Ihre Auswahl zu bestätigen.

Reference code:
Saugmodi
Ihr Gerät verfügt über drei Leistungsmodi für verschiedene Aufgaben. Wechseln Sie den Reinigungsmodus schnell mit einer einzigen Taste.

Eco
Maximale Laufzeit, für längere Reinigungen. 60 Minuten Laufzeit.

Auto/Med
Die optimale Balance für die Reinigung aller Böden. 40 Minuten Laufzeit.

Setzen Sie die Torque-Drive-Bodendüse ein, um den Auto/-Medium-Modus einzuschalten, sodass Saugkraft und Laufzeit optimiert werden.
Boost
Intensive Reinigung von tiefsitzendem Schmutz. 6 Minuten Laufzeit.

Die Gesamtlaufzeit kann sich je nach Leistungsmodus, Bodentyp und verwendetem Zubehör erhöhen und verringern.
Reference code:
Die Dockingstation muss in Übereinstimmung mit den Vorschriften und den geltenden Vorschriften/Normen montiert werden (es können staatliche und lokale Gesetze gelten). Dyson empfiehlt die Verwendung von Schutzkleidung, Brillen und Materialien bei der Installation der Dockingstation.
Packen Sie die Dockingstation, das Ladegerät und die Montageanleitung aus.
Wählen Sie den Standort der Dockingstation aus und achten Sie darauf, dass sich keine Rohrleitungen (Gas, Wasser oder Luft), elektrische Kabel, Leitungen oder Kanäle direkt hinter dem Montageort befinden. Befolgen Sie die Anweisungen in der Montageanleitung.
Lassen Sie die Zubehörteile einrasten.
Stellen Sie das Gerät auf die Station.
Stecken Sie das Ladegerät in die Stromversorgung. Einschalten (falls erforderlich), um den Akku zu laden
Das Gerät muss vor dem ersten Gebrauch vollständig aufgeladen sein.
Reference code:
Die Seriennummer befindet sich unterhalb des Gerätes auf der Akkuvorrichtung.

Reference code:
Zubehör reinigen
Mit einem feuchten, fusselfreien Tuch reinigen, ohne dabei das Steckerende zu berühren.
Stellen Sie sicher, dass die Aufsätze vollständig getrocknet sind.
Stellen Sie keine Teile des Geräts in den Geschirrspüler und verwenden Sie keine Reinigungsmittel, Poliermittel oder Lufterfrischer.
Reference code:
Stellen Sie bitte sicher, dass der Akku nach jedem Einsatz zu 100 % vollständig aufgeladen wird.
Das Gerät aufladen
Schließen Sie das Ladegerät entweder direkt oder in der Dockingstation an.

Während des Ladevorgangs blinken die blauen LEDs– auf jeder Seite des Akkus.
Wenn der Akku geladen ist, leuchten beide LEDs fünf Sekunden lang und gehen anschließend aus.
Auf dem Bildschirm wird der Akku als vollständig geladen angezeigt.
Die vollständige Aufladung des Geräts kann bis zu 4,5 Stunden dauern.

Reference code:
Welche Bodendüse verwenden Sie?
Reference code:
Bodendüse reinigen
Wenn die Elektrobürste mit Direktantrieb vom Gerät entfernt wurde, diese umdrehen und die Halterung lösen. Das Endstück mit einer Münze entgegen des Uhrzeigersinns etwa ein Viertel drehen. Dadurch können Sie die Düse entnehmen. Hinweis: Es sollte ein kleines Symbol mit einem Vorhängeschloss mit Richtungspfeilen vorhanden sein, damit Sie das Endstück lösen können.

Entfernen Sie die Bürstwalze vom Kopf der Elektrobürste mit Direktantrieb und entfernen Sie Haare oder Fasern. Überprüfen Sie das Gelenk der Bürstwalze (wo die Bodendüse mit dem Saugrohr verbunden ist) auf Blockierungen. Stellen Sie sicher, dass sich in der kleinen Spalte zwischen der Bürstwalze und dem Gelenk der Bodendüse kein Staub oder Schmutz ansammelt.

Wenn die Bürstwalze von jeglichen Ablagerungen befreit ist, setzen Sie sie wieder in die Bodendüse ein und befestigen Sie die Endkappe sicher.

Reference code:
Bodendüse reinigen
Wenn die Torque-Drive-Bodendüse vom Gerät entfernt wurde, diese umdrehen und die Halterung lösen. Das Endstück mit einer Münze entgegen des Uhrzeigersinns etwa ein Viertel drehen. Dadurch können Sie die Düse entnehmen. Hinweis: Es sollte ein kleines Symbol mit einem Vorhängeschloss mit Richtungspfeilen vorhanden sein, damit Sie das Endstück lösen können.
Entfernen Sie die Bürstwalze vom Kopf der Torque-Drive-Bodendüse und entfernen Sie Haare oder Fasern. Überprüfen Sie das Gelenk der Bürstwalze (wo die Bodendüse mit dem Saugrohr verbunden ist) auf Blockierungen. Stellen Sie sicher, dass sich in der kleinen Spalte zwischen der Bürstwalze und dem Gelenk der Bodendüse kein Staub oder Schmutz ansammelt.
Wenn die Bürstwalze von jeglichen Ablagerungen befreit ist, setzen Sie sie wieder in die Bodendüse ein und befestigen Sie die Endkappe sicher.
Reference code:
Bodendüse reinigen
Nehmen Sie die Quick Release Mini-Elektrobürste vom Gerät ab, drehen Sie sie um und lösen Sie die Befestigung. Suchen Sie das Endstück und drehen Sie es mithilfe einer Münze um ein Viertel. Entnehmen Sie dann das Endstück.
Hinweis: Ein kleines Vorhängeschlosssymbol und Richtungspfeile helfen Ihnen dabei, das Endstück abzunehmen.

Entfernen Sie die Bürstwalze vom Kopf der Quick Release Mini-Elektrobürste und entfernen Sie Haare oder Fasern. Überprüfen Sie das Gelenk der Bürstwalze (wo die Bodendüse mit dem Saugrohr verbunden ist) auf Blockierungen. Stellen Sie sicher, dass sich in der kleinen Spalte zwischen der Bürstwalze und dem Gelenk der Bodendüse kein Staub oder Schmutz ansammelt.

Wenn die Bürstwalze von jeglichen Ablagerungen befreit ist, setzen Sie sie wieder in die Bodendüse ein und befestigen Sie die Endkappe sicher.

Reference code:
Bodendüse reinigen
Die Bodendüse vom Gerät abnehmen und Kopf über halten. Die Befestigung auf der Unterseite der Bodendüse, bei der Soft-Walze, ausfindig machen. Mit einer Münze entgegen des Uhrzeigersinns etwa ein Viertel drehen, um das Endstück abzunehmen. Hinweis: Es sollte ein kleines Symbol mit einem Vorhängeschloss mit Richtungspfeilen vorhanden sein, damit Sie das Endstück lösen können.

Entfernen Sie die Bürstwalze vom Kopf der Elektrobürste mit Soft-Walze und entfernen Sie Haare oder Fasern. Überprüfen Sie das Gelenk der Bürstwalze (wo die Bodendüse mit dem Saugrohr verbunden ist) auf Blockierungen. Stellen Sie sicher, dass sich in der kleinen Spalte zwischen der Bürstwalze und dem Gelenk der Bodendüse kein Staub oder Schmutz ansammelt.

Wenn die Bürstwalze von jeglichen Ablagerungen befreit ist, setzen Sie sie wieder in die Bodendüse ein und befestigen Sie die Endkappe sicher.

Die Elektrobürste mit Soft-Walze hat zwei waschbare Bürstwalzen. Überprüfen und waschen Sie sie regelmäßig gemäß der Schritt-für-Schritt-Anleitung.
Können wir Ihnen sonst noch behilflich sein?
Reference code:
Zum Entfernen die Bürstwalzen waschen und ersetzen:
Wenn die Bodendüse aus dem Gerät entfernt ist, drehen Sie diese auf den Kopf, sodass die Unterseite der Bodendüse zu Ihnen zeigt. Drehen Sie die Endkappe mit einer Münze ein Viertel gegen den Uhrzeigersinn, bis sie in die entriegelte Position einrastet. Das Endstück in die offene Stellung drehen. Setzen Sie die vordere Bürstwalze wieder in die Bodendüse ein. Entfernen Sie die Endkappe von der Hauptdüse. Das Endstück nicht waschen.
Setzen Sie die hintere Bürstwalze wieder in die Bodendüse ein.
Halten Sie die Bürstwalze unter fließendes Wasser und reiben Sie vorsichtig, um Fussel oder Schmutz zu entfernen.
Stellen Sie die Bürstwalzen aufrecht hin. Lassen Sie sie mindestens 24 Stunden lang trocknen. Überprüfen Sie vor dem Austausch, ob die Bürstwalzen vollständig trocken sind.
Setzen Sie die hintere Bürstwalze wieder in die Bodendüse ein.
Setzen Sie die Bürstwalze wieder in die Bodendüse ein.
Setzen Sie den Verschluss wieder in die große Bürstwalze ein.
Die Endkappe sollte sich in der geöffneten Position befinden. Drehen Sie die Endkappe nach dem Anbringen wieder in die geschlossene Position.
Schließen Sie das Befestigungselement, indem Sie es um ein Viertel im Uhrzeigersinn drehen. Vergewissern Sie sich, dass das Befestigungselement vollständig gedreht ist und die Bürstwalzen sicher befestigt sind.
Reference code:
Bitte befolgen Sie die Schritte im Video.
Die Textversion der Schritt-für-Schritt-Anleitung finden Sie im Abschnitt „Gibt es sonst noch etwas, womit wir Ihnen helfen können?“
Können wir Ihnen sonst noch behilflich sein?
Reference code:
Leeren des Behälters
Leeren Sie den Behälter, sobald die „MAX“-Markierung erreicht wird – lassen Sie ihn nicht zu voll werden. Vergewissern Sie sich vor dem Leeren des durchsichtigen Behälters, dass das Gerät nicht ans Ladegerät angeschlossen ist. Achten Sie darauf, dass Sie nicht am Ein-/Ausschalter ziehen.

Nehmen Sie das Saugrohr ab, indem Sie auf den roten Freigabeknopf des Saugrohrs drücken und das Saugrohr vom Behälter abziehen.

Staub und Schmutz aus dem Behälter entleeren:
Halten Sie das Gerät mit dem Behälter in einer nach unten ausgerichteten Position. Drücken Sie fest den roten Entriegelungsknopf. Der Behälter rutscht nach unten und der Behälterboden wird geöffnet. Der Behälterboden wird sich nicht öffnen, wenn der rote Knopf nicht vollständig gedrückt wird.

Schließen des Behälters
Schließen Sie den Auffangbehälter, indem Sie den Behälterboden nach oben drücken, bis Auffangbehälter und Behälterboden hörbar einrasten.

Reference code:
Leeren Sie den Behälter, sobald die „MAX“-Markierung erreicht wird – lassen Sie ihn nicht zu voll werden. Vergewissern Sie sich vor dem Leeren des durchsichtigen Behälters, dass das Gerät nicht ans Ladegerät angeschlossen ist. Achten Sie darauf, dass Sie nicht am Ein-/Ausschalter ziehen.

Nehmen Sie das Saugrohr ab, indem Sie auf den roten Freigabeknopf des Saugrohrs drücken und das Saugrohr vom Behälter abziehen.

Behälter herausnehmen
Halten die rote Auffangbehälterverriegelung in einer nach unten ausgerichteten Position. Drücken Sie fest den roten Entriegelungsknopf. Der Behälter rutscht nach unten und der Behälterboden wird geöffnet.

Den roten Knopf auf der Behälterschiene drücken, um den Behälter zu lösen und die Schiene hinunterzuschieben.

Den roten Knopf an der Gleitschiene des Behälters drücken, um den Auffangbehälter von der Gleitschiene zu schieben.
Überprüfen Sie die Öffnung am Zyklongitter auf Blockierungen. Wenn nötig, entfernen.

Durchsichtigen Auffangbehälter wieder einsetzen
Die Rückseite auf die Gleitschiene des Behälters schieben.

Schließen Sie den Auffangbehälter, indem Sie den Behälterboden nach oben drücken, bis Auffangbehälter und Behälterboden hörbar einrasten.

Leider können wir online keine Lösung finden.
Bitte kontaktiere unseren Kundenservice über WhatsApp. Alternativ kannst du uns auch über unsere Servicenummer während der Öffnungszeiten erreichen.
Das freut uns.
Vielen Dank, dass du den Online-Support von Dyson nutzt.
Die Dyson Garantie

Anleitungsvideos und Tipps
Wir helfen Ihnen, das Beste aus Ihrem Gerät herauszuholen. Schnell und unkompliziert.

Exklusive Vorteile für Eigentümer
Sie gehören zu den Ersten, die Vorabinformationen zu neuen Dyson Technologien, Events und Angeboten erhalten.

Unterstützung durch Experten.An sechs Tagen in der Woche.
Gebührenfreie Telefonnummer und Live-Chat.Der beste Rat zu Ihrem Gerät – von Dyson Mitarbeitern.

Problemlose Reparaturen und unkomplizierter Ersatz
Kostenlose Ersatzteile oder Reparaturen während der Garantiezeit.Und wenn wir Ihr Gerät nicht reparieren können, ersetzen wir es.
Kundenservice von Experten – sieben Tage in der Woche.
Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Seite.
Rufen Sie uns an:
004319282125
Sie erreichen uns zu folgenden Servicezeiten:
Mo-Fr: 08:00-20:00 Uhr
Sa: 09:00-14:00 Uhr
Weitere Unterstützung
Dyson V11 Absolute